Presseberichte vom 27.09. - 03.10.03

 

Frankfurter Neue Presse (HK) vom 01.10.2003

Der TV Hattersheim schob sich nach dem 13:11 beim TSV Steeden auf den ersten Tabellenplatz vor. Dies kam umso überraschender, als Hattersheim noch nie in Steeden gewonnen hatte. In der ersten Halbzeit (6:6) war es eng. Mitte der zweiten Hälfte schob sich Steeden mit 10:9 in Front. Gestützt auf eine überragende Leistung von Torhüterin Silke Versin, die auch drei Siebenmeter hielt, und eine aufopferungsvoll kämpfende Abwehr, behaupteten sich die Gäste. Zum Leidwesen von Trainer Klaus Wenzel verletzte sich aber seine einzige Torfrau Silke Versin kurz vor dem Abpfiff. Im Feld spielten Simone Bauer, Kirsten Budde (2), Alex Christen (5,3), Petra Gensler (1), Veronica Esposito, Sandra Heinze, Maria Hickel, Tanja Leißner (1), Mira Lindner (3), Cornelia Rindbauer (1) und Janika Pickartz.

Das hatte sich die HSG Sindlingen/Zeilsheim anders vorgestellt. Gegen den TV Breckenheim gab es nach schwachen Leistungen im Angriff eine 7:10-Schlappe. Dabei konnten beide Teams nicht überzeugen, sieht man einmal von Sindlingens Torhüterin Sabine Schank ab. Ihr war es zu verdanken, dass die Mannschaft des enttäuschten Trainers Reinhard Berger bis zum 4:4 mithielt. An der Misere im Angriff konnte sie aber auch nichts ändern. Tore: Sarah Senkowski (2), Jennifer Walter (2,1), Christine Senkowski (1), Sandra Remmert (1), Kadina Masic (1).

 

Frankfurter Neue Presse (NNP) vom 30.09.2003

TSV Steeden - TV Hattersheim 11:13 (6:6). Das erste Heimspiel der Steedener Damen verlief über weite Strecken unentschieden. Beide Teams konnten sich mit maximal zwei Toren absetzen. Nach dem Seitenwechsel blieb bis zum 9:9 alles beim Alten. Allerdings scheiterten die Einheimischen wieder bei drei Strafwürfen. In der Schlussphase schwanden dann die Kräfte bei den Einheimischen. Tore: Rolly (4/2), Maglie (3), Bullmann (2), Gottschall (2).

TV Igstadt - TuS Schupbach 21:13 (11:8). Die Schupbacher Damen hielten in beiden Halbzeiten zu Beginn mit. Mit zunehmender Spielzeit machten sich aber konditionelle Probleme bemerkbar. So zog Igstadt nach dem 6:6 bis zur Pause auf 11:8 davon und nach der Pause von 15:12 auf 21:13 weg. Tore: Schulz (4), Dettling (4), Behlmann (2), Börner (1), Kirchet (1), Kramer (1).

Eintracht Wiesbaden 2 - TV Eschhofen 11:9 (6:5). Eschhofens Damen verschliefen den Start total. Ehe man sich versah, hieß es 0:5. Nach 30 Minuten sah es beim 5:6 schon wieder freundlicher aus für die Manns-Schützlinge. Als man sich in der zweiten Halbzeit noch etwas ausrechnete, verfiel man aber wieder in den alten Trott. Tore: Litzinger (3), Löw (2), Hilgert (2), Jung-König (1), Kurzawa (1).

Weiter spielten: Hofheim - Sulzbach 27:14.

 

Wiesbadener Tageblatt vom 29.09.2003

Eintracht Wiesbaden II - TV Eschhofen 11:9 (6:5). "Das Training hat gefruchtet. Außerdem sind die Damen sogar selbständig gelaufen", freute sich Eintracht-Coach Nico Schmitz über die Einstellung seiner Truppe. Die Rotblusen führten früh 5:0, brachen dann ein, schaukelten die Partie aber doch noch nach Hause. Tore: Paula Oliveira 4, Michaela Kovacic 3, Natassia Wenzel 2/2, Ursula Manz, Tanja Faßhauer.

TV Igstadt - TuS Schupbach 21:13 (11:8). Mit einer starken Torfrau Sigrid Ullius als Rückhalt gelang Igstadt ein Saisonauftakt nach Maß. Tore: Jenny Fehse, Sabrina Scholl je 6/2, Julia Stapf, Jessica Häuser je 3, Jenny Kern 1/1, Miriam Hussein, Daniela Fiala.

zurück