Spielbericht vom 04.04.04

TV Hattersheim - TuS Holzheim 17:13 (8:8)

Im letzten Spiel der Saison war die Motivation der Damen aus Hattersheim nochmals sehr groß. Erstens wollte "Frau" auch im letzten Heimspiel, in der Rückrunde, ungeschlagen bleiben und Hattersheim benötigte mindestens noch einen Punkt um als 4. die Runde zu beenden.

In den ersten 15 Minuten war es ein ausgeglichenes Spiel, Hattersheim legte vor und Holzheim glich sofort wieder aus. Auch ein 2 Torevorsprung der Gastgeberinnen konnte zur Halbzeit von Holzheim zum 8:8 ausgeglichen werden.

Coach Wenzel war mit der bis dato gezeigten Leistung nicht zufrieden und versuchte seine Truppe nochmals richtig einzustellen. Bis zur 40. Minute änderte sich am Spielverlauf nichts (11:11), doch dann ließen die Kräfte beim Gast nach und Hattersheim konnte dank der konditionellen Überlegenheit bis zur 47. Minute auf 14:11 davonziehen. Zwar konnte Holzheim in der 50. Minute nochmals auf 14:13 verkürzen, doch in den letzen 10 Minuten hielt Torfrau Silke Versin den Sieg in ihren Händen. Am Ende gewannen die Hattersheimerinnen mit 17:13 Toren.

Dank einer tadellosen Torhüterleistung von S. Versin blieb man auch im letzten Rückrundenspiel zu Hause ungeschlagen und schließt die Runde als Tabellen-Vierter ab. Auch die Tatsache, dass sich gleich 9 Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen durften, spiegelt die ausgeglichene Mannschaftsleistung wieder.

Es spielten:
Im Tor Silke Versin; Im Feld Kirsten Budde, Simone Bauer 3, Alexandra Christen 3/1, Mira Lindner 4, Sandra Heinze 1, Veronika Esposito, Manuela Lukas 2, Andrea Walden 1, Conny Rindbauer 1/1, Stefanie Wilzek 1/1, Janika Pickartz 1.
/K. Wenzel

Presseberichte vom 03. - 09.04.04

 

Spielbericht vom 27.03.04

TV Hofheim - TV Hattersheim 21:19 (9:8)

Ein richtig gutes Derby zeigten die beiden Mannschaften aus Hofheim und Hattersheim am vorletzten Spieltag. Da vorher Hofheim schon als Aufsteiger feststand und auch Hattersheim mit der Saisonleistung vollstens zufrieden war, musste keine der Mannschaften verkrampft auftreten. Bis zur 52. Minute war es ein ausgeglichenes Spiel, doch am Ende gewann Hofheim glücklich mit 21:19 Toren.

In der 1. Halbzeit konnte sich Hattersheim nach 7 Minuten gleich mit 3:1 absetzten, doch Hofheim fing sich, dank ihrer guten Torfrau, die zwischen der 8. und 18 Minute, fünf 100 %ige Torchancen vereiteln konnte. Hofheim ging mit einer 9:8 Führung in die Pause.

Doch der Hattersheimer Trainer schöpfte Hoffnung, da seine Truppe, Hofheim alles abverlangte und somit musste der Gastgeber mit seiner 1. Wahl durchspielen. Coach Wenzel hoffte, dass die Hofheimerinnen kräftemäßig nachlassen würden. Doch der Hattersheimer Trainer hat die Rechnung ohne die ca. 50 Hofheimer Fans gemacht. Diese peitschten ihre Mannschaft an und da sich Hattersheim nicht absetzen konnte wurde es von Spieldauer zu Spieldauer immer schwerer. In der 50. Minute stand es 16:16 doch dann flatterten wohl die Nerven bei den Damen aus Hattersheim und durch zwei unnötige technische Fehler beim Angriffsaufbau konnte Hofheim per Konter auf 18:16 davonziehen. Jetzt tobten die Fans und Hattersheim konnte nichts mehr entgegensetzen. Am Ende verlor man mit 19:21 Toren.

"Wir haben Heute ein gutes Handballspiel beider Mannschaften gesehen, zumindest einen Punkt hätten wir uns verdient, aber uns fehlte ein bisschen Glück am Ende. Wir gratulieren dem Aufsteiger 2004, der sogar jetzt noch sehr gute Aussichten hat, Meister zu werden", waren die Worte des Hattersheimer Coaches, nach dem Schlusspfiff.

Mit der gezeigten Leistung seiner Mannschaft, war Trainer Wenzel sehr zufrieden. "In so einem Hexenkessel, muss "Frau" erst einmal so gut bestehen, ich bin Stolz auf meine Truppe, wenn wir die ganze Runde so gut gespielt hätten, würden wir jetzt auch ganz oben stehen", resümierte er.
Am letzten Spieltag empfängt Hattersheim zu Hause den TUS Holzheim, am Sonntag den 04.04.04 um 15.45 Uhr. "Wir wollen nochmals alles geben um unseren derzeitigen 4. Tabellenplatz zu verteidigen und hoffen auf eine lautstarke Unterstützung in der Halle". Hattersheim benötigt noch einen Punkt um am Ende als 4. die Runde zu beenden.

Es spielten:
Im Tor Carola Hildebrandt, Silke Versin; Im Feld Veronica Esposito, Simone Bauer 2, Alexandra Christen 5/1, Mira Lindner 3, Sandra Heinze 1, Andrea Walden, Petra Gensler, Manuela Lukas 1, Stefanie Wilzek 3/1, Kirsten Budde 4.
/K. Wenzel

Presseberichte vom 27.03. - 02.04.04

 

Spielbericht vom 20.03.04

TuS Schupbach - TV Hattersheim 11:18 (7:8)

Zwar fiel der Sieg gegen den Tabellenletzten aus Schupbach am Ende deutlich mit 18:11 Toren aus, doch konnte Hattersheim nur in der 2. Halbzeit überzeugen. Trainer Wenzel warnte seine Damen, dieses Spiel nicht zu leicht zu nehmen, sondern gleich von der 1. Minute ab, konzentriert anzugehen.

Dies gelang auch bis zur 15 Minute. Hattersheim führte mit 6:1, doch dann riss der Faden und "Frau" ließ wieder einmal etliche Torchancen ungenutzt und agierte in der Abwehr einfach zu nachlässig. Schupbach konnte zur Halbzeit auf 7:8 verkürzen.

Eine lautstarke Halbzeitpredigt mussten die Hattersheimer Damen über sich ergehen lassen. In der 2. Halbzeit schalteten die Hattersheimerinnen einen Gang höher und angetrieben von Stefanie Wilzek und Mira Lindner, die jetzt ihre Freiräume besser ausnutzten, gewann Hattersheim am Ende mit 18:11 Toren.

"Es war kein berauschendes Spiel meiner Truppe und wir müssen uns um etliches Steigern um am kommenden Wochenende in Hofheim nicht unterzugehen, vor allem mit der Leistung in der Abwehr bin ich sehr unzufrieden," waren die Worte des Hattersheimer Coaches nach dem Schlusspfiff.

Am kommenden Wochenende gastieren die Hattersheimer Damen beim Titelaspiranten aus Hofheim. "Hier können wir nur gewinnen, Hofheim will in die Bezirksoberliga aufsteigen und muss gewinnen, wir dagegen haben unser Saisonziel schon mehr als übertroffen. Wir können ganz unbeschwert aufspielen und fühlen uns in der Rolle des Außenseiters sehr wohl," so Trainer Wenzel zur kommenden Aufgabe.

Es spielten:
Im Tor Carola Hildebrandt; Im Feld Veronica Esposito, Simone Bauer 1, Alexandra Christen, Mira Lindner 6, Sandra Heinze 1, Maria Hickel, Janika Pickartz 1, Conny Rindbauer 1, Manuela Lukas, Stefanie Wilzek 8/3.
/K. Wenzel

Presseberichte vom 20. - 26.03.04

 

Spielbericht vom 13.03.04

TV Hattersheim - HSG Sindlingen/Zeilsheim 22:16 (7:6)

Am letzten Wochenende hatte die Begegnung Hattersheim gegen Sindlingen/Zeilsheim nicht nur Derbycharakter, sondern es ging auch um den 4. Tabellenplatz. Beide Mannschaften hatten vor der Begegnung 20:16 Punkte. Des weiteren haben die Hattersheimer Damen in der Rückrunde noch kein Heimspiel verloren.

Bis zur 15. Minute war es ein ausgeglichenes Spiel (4:4), doch in den nächsten 5 Minuten konnte der Gast auf 6:4 davonziehen. Eine Auszeit des Hattersheimer Trainers, brachte seine Damen wieder ins Spiel zurück und Hattersheim konnte mit 7:6 in die Pause gehen.

Angetrieben von Stefanie Wilzek und Alexandra Christen spielte sich Hattersheim in der 2. Halbzeit in einen wahren Rausch. Bis zur 45. Minute konnte "Frau" durch schöne Spielzüge, schnelles Umschalten von Abwehr in den Angriff und vor allem auch die Treffsicherheit aus dem Rückraum mit 17:11 davonziehen. Der Gast aus Sindlingen/Zeilsheim konnte nicht mehr dagegenhalten, denn nicht nur das aggressive Abwehrverhalten, sondern auch beide gut aufgelegte Torfrauen Versin und Hildebrand ließen die Angriffsbemühungen des Gastes verpuffen. Am Ende gewann Hattersheim, auch in der Höhe verdient mit 22:16 Toren.

"Mit der Einstellung und der Entschlossenheit im Abschluss, in der 2. Halbzeit bin ich sehr zufrieden. Meine Truppe hat nach der Niederlage gegen Breckenheim, die Kritik verstanden und all das umgesetzt, was ich mir vorgestellt habe. Endlich konnte wir mal zeigen, dass wir einen kompakt, starken Rückraum haben." Die gute geschlossene Mannschaftsleistung spiegelt sich in der Tatsache nieder, dass sich 8 Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten.

Am nächsten Samstag geht es zum Tabellenletzten aus Schupbach. "Hoffentlich tun wir uns dort nicht zu schwer", denn in der Rückrunde hatte Hattersheim immer nur gegen Mannschaften aus den unteren Tabellenplätzen Probleme.

Es spielten:
Im Tor Silke Versin, Carola Hildebrandt; Im Feld Veronica Esposito 1 , Simone Bauer 1, Alexandra Christen 5/2, Mira Lindner 2, Sandra Heinze 2, Andrea Walden, Janika Pickartz 1, Conny Rindbauer 2, Petra Gensler, Stefanie Wilzek 8/2.
/K. Wenzel

Presseberichte vom 13. - 19.03.04

 

Spielbericht vom 07.03.04

TV Breckenheim - TV Hattersheim 21:18 (12:7)

Die Hattersheimer Damen hätten eigentlich recht zufrieden die Heimreise antreten können. Mit 18:21 gegen den Tabellenführer und Titelaspiranten aus Breckenheim zu verlieren ist wahrlich keine Schande. Doch Trainer Wenzel musste zugeben, "Da war mehr drin und die Niederlage war überflüssig. Alleine 5 Pfostentreffer und 2 verworfene 7-Meterchancen mussten wir hinnehmen!" Aber auch die Tatsache, dass die Halberückraumspielerinnen unter ihren Möglichkeiten geblieben sind, war ausschlaggebend für diese Niederlage.

Bis zur 5. Minute hielt Hattersheim das Spiel offen (2:2), doch dann agierte Frau zu unkonzentriert, ließ Chancen im Angriff ungenutzt und Breckenheim konnte auf 7:2 davonziehen. Hattersheim fing sich zwar wieder, musste aber mit einem 5 Torerückstand in die Pause gehen (7:12).

In den ersten 10 Minuten der 2 Halbzeit hätten die Damen um Coach Wenzel das Spiel drehen können. Torfrau Carola Hildebrand hielt alles was aufs Tor kam, doch die Abschlussschwächen an diesem Wochenende verhinderten dieses. Doch mit der kämpferischen Einstellung konnte der Hattersheimer Trainer sehr zufrieden sein. "Frau" gab nie auf und versuchte alles, selbst in Unterzahl hielt "Frau" dagegen und am Ende verlor Hattersheim nur mit 18:21 Toren.

Am nächsten Wochenende kommt es zum direkten Vergleich um den 4. Tabellenplatz. Hattersheim, noch 4. empfängt den 5. Sindlingen/Zeilsheim. Beide Mannschaften haben die selbe Punktzahl.

Es spielten:
Im Tor Carola Hildebrandt; Im Feld Kirsten Budde , Simone Bauer, Alexandra Christen 3/2, Mira Lindner 2, Sandra Heinze 3, Manuela Lukas 1, Andrea Walden , Janika Pickartz, Conny Rindbauer 4/1, Petra Gensler, Stefanie Wilzek 5/2.
/K. Wenzel

Presseberichte vom 06. - 12.03.04

 

Spielbericht vom 29.02.04

TV Hattersheim - TV Igstadt 21:15 (9:6)

Am letzten Wochenende ist den Hattersheimer Damen die Revanche gegen Igstadt gelungen. Musste man im Hinspiel, durch etliche zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen, sich knapp mit 2 Toren geschlagen geben, so gewann Hattersheim auch in der Höhe verdient mit 21:15 Toren. Das Spiel fand am Sonntag um 10.00 Uhr statt, um den Kreislauf schon frühzeitig auf Touren zu bringen, traf sich die komplette Mannschaft um 07.30 Uhr bei Torfrau Carola Hildebrandt zum gemeinsamen Sektfrühstück.

Dies sollte sich als gelungene Idee auswirken, denn nach 9 Minuten in der 1. Halbzeit übernahm Hattersheim erstmals die Führung (3:2) und konnte diese durch aggressives Abwehrverhalten und gute Chancenauswertung bis zur Halbzeit auf 9:6 ausweiten.

Angetrieben von den beiden gut aufgelegten Feldspielerinnen Mira Lindner und Alexandra Christen, die beide je mit 9 Treffern Garanten für die frühzeitige Entscheidung zu Gunsten Hattersheims waren, führten die Damen um Trainer Wenzel nach 52 Minuten mit 19:10 Toren. In den letzten 8 Minuten schlichen sich Konzentrationsschwächen ein und eine überflüssige 2 Minuten Strafe gegen Torfrau Silke Versin, jedoch war diese Bestrafung auch ein wenig übertrieben, des sonst sehr souveränen Schiedsrichters aus Idstein ließen das Ergebnis für Igstadt ein wenig freundlicher aussehen. Am Ende gewann Hattersheim mit 21:15 Toren.

Couch Wenzel war sehr zufrieden mit all seinen Spielerinnen, vor allem die kämpferische Einstellung hatte sich gegenüber der unnötigen Niederlage in Wiesbaden sehr verbessert.

Am kommenden Sonntag um 18.45 Uhr ist man Gast beim Titelaspiranten aus Breckenheim. "Natürlich gehen wir als Außenseiter in das Spiel, wollen aber alles versuchen um nach Eltville auch den 2. Meisterschaftsaspiranten zu ärgern"

Es spielten:
Im Tor Silke Versin, Carola Hildebrandt; Im Feld Kirsten Budde, Simone Bauer, Alexandra Christen 9/4, Mira Lindner 9, Sandra Heinze 1, Veronika Esposito, Maria Hickel, Andrea Walden, Conny Rindbauer 1, Petra Gensler 1.
/K. Wenzel

Presseberichte vom 21.02. - 05.03.04

 

Spielbericht vom 13.02.04

Eintracht Wiesbaden II - TV Hattersheim 16:7 (12:5)

"Das war mit Abstand die schlechteste Leistung meiner Truppe", waren die Worte des Hattersheimer Trainers nach dem Schlusspfiff. Sang und Klanglos kamen die Hattersheimer Damen mit 7:16 in Wiesbaden unter die Räder. "Frau" zeigte kaum Gegenwehr, spielte im Angriff viel zu unkonzentriert, ließ 20 Torchancen ungenutzt und vor allem die Tatsache, dass kein kämpferischer Ansatz zu sehen war, ärgerte Coach Wenzel am meisten. Im Gegensatz zum Gegner, der um jeden Ball kämpfte und verdient, auch in der Höhe gewann. Über den Spielverlauf möchte Trainer Wenzel lieber den Mantel des Schweigens legen."Wir haben jetzt 2 Wochen Zeit, uns wieder zu besinnen, was wir in der Lage sind zu leisten".

Das nächste Spiel ist am Sonntag den 29.02.04 um 10.00 Uhr, zu Hause gegen Igstadt. "Hier haben wir noch eine Rechnung offen, denn nach meiner Meinung, wurden wir im Hinspiel verpfiffen. Doch es bedarf einer 100 % Leistungssteigerung um das Vorhaben zu realisieren", Coach Wenzel hofft dass der Kopf seiner Spielerinnen bis dahin wieder frei ist.

Es spielten:
Im Tor Silke Versin, Carola Hildebrandt; Im Feld Kirsten Budde , Simone Bauer , Alexandra Christen 3/2, Mira Lindner 1, Sandra Heinze , Stefanie Wilzek 1 , Janika Pickartz , Andrea Walden, Conny Rindbauer 2, Manuela Lukas.

/K. Wenzel

Presseberichte vom 14. - 20.02.04

 

Spielbericht vom 07.02.04

TV Hattersheim - TSG Sulzbach 9:8 (5:5)

Nach der guten Leistung beim letzten Spiel gegen Eltville, wollten die Damen aus Hattersheim gegen den Tabellenvorletzten TSG Sulzbach die Eintoreniederlage aus dem Hinspiel vergessen machen. Doch die große Motivation und die Tatsache, dass Hattersheim als klarer Favorit in das Spiel ging, führte vor allem im Angriff zu unkonzentrierten Abschlüssen. Hattersheim ging zwar mit 2:0 in Führung, 7 Minute, doch dann scheiterte man am eigenen Unvermögen. Ließ 100 % Torchancen ungenutzt und baute somit den Gegner immer mehr auf. Nach 17 Minuten lag Hattersheim schon mit 2:5 zurück. Ehe eine Auszeit die Damen aus Hattersheim wachrüttelte und man mit einem 5:5 in die Pause ging.

Auch in der 2. Halbzeit änderte sich nichts am Spielhergang. Sulzbach konnte nicht und Hattersheim scheiterte immer wieder an den eigenen Nerven. Bis zur 56. Minute führten die Damen um Trainer Wenzel mit 8:6, doch anstatt sich ruhig die Torchancen herauszuspielen wurde zu schnell und unkonzentriert abgeschlossen und Sulzbach konnte durch einen Konter und einen 7-Meter in der 58 Minute zum 8:8 ausgleichen. Hattersheim blieben noch 60 Sekunden um das Spiel doch noch zu gewinnen. Alexandra Christen behielt 30 Sekunden vor dem Schlusspfiff die Nerven und erzielte den 9:8 Siegtreffer.

Kämpferisch kann Coach Wenzel seinen Damen keinen Vorwurf machen, auch die Abwehr stand sehr sicher aber die Konzentration im Angriff ließ sehr zu wünschen übrig. Keiner seiner Feldspieler konnte nur annähernd an die Form von Montag anknüpfen. Einzig und alleine beide Torfrauen Silke Versin und Carola Hildebrandt, die beide je zwei 7-Meter halten konnten, bestätigten ihre guten Leitungen. Zwar zählen am Ende nur die 2 gewonnenen Punkte, doch der Hattersheimer Trainer war sehr unzufrieden mit der gezeigten Leistung.

Die Damen aus Hattersheim müssen am kommenden Freitag, um 19.30 Uhr in Wiesbaden, zum Nachholspiel gegen die 2. Mannschaft der Eintracht Wiesbaden antreten. Das Hinspiel gewann man zwar klar mit 13:6 Toren, aber "Frau" muss sich im Angriff gewaltig steigern um wieder als Sieger vom Platz zu gehen.

Es spielten:
Im Tor Silke Versin, Carola Hildebrandt; Im Feld Kirsten Budde 1, Simone Bauer , Alexandra Christen 2, Mira Lindner 3, Sandra Heinze , Stefanie Wilzek 2/1 , Janika Pickartz 1 , Andrea Walden, Conny Rindbauer , Petra Gensler.
/K. Wenzel

Presseberichte vom 07. - 13.02.04

 

Spielbericht vom 02.02.04

TV Hattersheim - TG Eltville 21:15 (13:10)

Am Montag den 02.02.04 hatten die Hattersheimer Damen den Tabellenführer aus Eltville zu Gast. Coach Wenzel wusste, dass man Eltville nur schlagen kann, wenn man aggressiv in der Abwehr steht und sich im Angriff geduldig die Torchancen herausspielt. Dazu mussten auch noch die Torfrauen einen sehr guten Tag erwischen. Er versuchte sein Team hierzu richtig einzustellen.

Bis zur 24. Minute war es ein ausgeglichenes Spiel, keine der Mannschaften konnte sich absetzen, 9:9. Doch in den letzten 6 Minuten der 1. Halbzeit wuchs Torfrau Silke Versin über sich hinaus und angetrieben von der sehr gut aufgelegten Mira Lindner ging Hattersheim mit einer 13:10 Führung in die Pause.

Die Eltviller Damen waren verunsichert und Trainer Wenzel versuchte in der Pause nochmals seine Truppe richtig einzustellen. Doch in den ersten 10 Minuten der 2. Halbzeit spielte Hattersheim zu unkonzentriert im Angriff, schloss zu schnell ab und musste in der 40. Minute den 14:14 Ausgleich hinnehmen. Das Spiel schien zu kippen, doch dann wurde Torfrau Carola Hildebrandt zum Matchwinner. Sie brachte den Eltviller Angriff zum verzweifeln, ob vom Kreis, vom Rückraum oder von Außen, sie hielt alles. Angetrieben von ihrer Leistung, schwappte der Funken auf die ganze Mannschaft über. Die Abwehr stand sicher und im Angriff spielte "Frau" sich wieder geduldig die Torchancen heraus. Bis zur 56. Minute kam Eltville zu keinem weiteren Treffer mehr und Hattersheim führte mit 20:14. Am Ende gewann Hattersheim mit 21:15 Toren.

"Dies war mit Abstand die beste Leistung meiner Truppe" waren die Worte des Hattersheimer Coaches nach dem Schlusspfiff. Aus einer geschlossenen sehr guten Mannschaftsleistung sind die beiden Torfrauen Carola Hildebrandt, Silke Versin hervorzuheben, die mit ihren Leistungen die Garanten für diesen Sieg waren. Aber auch Mira Lindner, die mit 7 Toren maßgeblich dazu beitragen konnte.

Am kommenden Wochenende haben die Hattersheimer Damen am Samstag, 07.02.04 um 18.00 Uhr den TSG Sulzbach zu Gast. Hier steht Wiedergutmachung auf dem Programm, da man das Hinspiel unglücklich mit 12:13 verloren hat.

Es spielten:
Im Tor Silke Versin, Carola Hildebrandt;
Im Feld Kirsten Budde 1, Simone Bauer 4, Alexandra Christen 4/1, Mira Lindner 7, Sandra Heinze 1, Maria Hickel , Veronica Esposito 1 , Manuela Lukas 2, Conny Rindbauer 1/1, Petra Gensler.
/K. Wenzel

Presseberichte vom 31.01. - 06.02.04

 

Spielbericht vom 25.01.04

TV Hattersheim - TV Eschhofen 20:12 (11:3)

Für das Heimspiel gegen Eschhofen hatten sich die Damen aus Hattersheim viel vorgenommen. "Frau" wollte endlich mal zeigen, dass sie nicht nur knappe Siege einfahren können.

In den ersten 7 Minuten spielte Hattersheim sich gleich eine 2:0 Führung heraus, doch Eschhofen konnte in der 10. Minute zum 2:2 ausgleichen. Dann spielten sich die Damen aus Hattersheim in einen Rausch. Aus einer sicheren Abwehr, angeführt von Torfrau Silke Versin und konzentriert vorgetragenen Angriffen zog Hattersheim zur Pause mit 11:3 davon. Coach Wenzel hatte in der Pause nichts zu bemängeln und gab die Devise für die 2. Halbzeit, "Ich will die 20 auf der Ergebnistafel sehen". Denn für ihn war es wichtig, jetzt nicht nachzulassen, sondern weiter so aggressiv zu agieren.

Bis zur 46. Minute wurde dies auch umgesetzt, 15:5, doch dann ließ "Frau" es ein wenig ruhiger angehen, bis zur 52. Minute wurde die Abwehrarbeit vernachlässigt und auch die Angriffsbemühungen ließen zu Wünschen übrig, Eschhofen verkürzte auf 17:9. Doch in den letzten 8 Minuten wollten es die Hattersheimerinnen doch noch mal wissen und 1 Minute vor Spielende fiel das 20:12, dies war dann auch gleichzeitig der Endstand.

Aus einer geschlossenen, guten Mannschaftsleistung sind Torfrau Silke Versin und Alex Christen hervorzuheben. Silke Versin, die in der 1. Halbzeit immer wieder den Gegner zur Verzweiflung mit ihren Paraden brachte und Alex Christen, die mit ihren 7 Treffern die Torschützenliste anführte. Weiterhin hofft Coach Wenzel, dass endlich bei Rückraumspielerin Kirsten Budde der sogenannte Knoten geplatzt ist, denn auch sie konnte sich mit 4 Treffern in die Torschützenliste eintragen.

Die Damen aus Hattersheim sind erst am Montag den 02.02.04 im Heimspiel um 20.30 Uhr gegen den derzeitigen Tabellenführer aus Eltville gefordert. Im Hinspiel verlor Hattersheim knapp mit 2 Toren.

Es spielten:
Im Tor: Silke Versin, Carola Hildebrandt
Im Feld: Kirsten Budde 4, Simone Bauer, Alexandra Christen 7/3, Mira Lindner 3, Sandra Heinze 3, Maria Hickel 1, Veronica Esposito , Janika Pickartz, Conny Rindbauer 2/1, Petra Gensler.
/K. Wenzel

Presseberichte vom 24. - 30.01.04

 

Spielbericht vom 18.01.04

TV Hattersheim - Jahn Steeden 9:6 (3:4)

"Hauptsache Gewonnen", waren die Worte des Hattersheimer Trainers nach dem Heimspiel gegen den TSV Jahn Steeden. Im 1. Spiel im neuen Jahr taten sich die Hattersheimer Damen sehr schwer. Bis zur 47. Minute war es ein torarmes Spiel und Hattersheim lag mit 4:5 zurück. Bis dahin vergaben beide Mannschaften etliche Torchancen. Alleine der Gastgeber konnte 4 sogenannte 200 %ige Torchancen nicht nutzen. Chancen, durch schön herausgespielte Spielzüge, bei denen "Frau" ohne Behinderung von 6 Meter auf das gegnerische Tor werfen konnte, wurden nicht verwertet. Aber auch der Gast aus Steeden vergab vier 7-Meterchancen, sodass das Unvermögen sich auf beiden Seiten in der Waage hielt. Doch in den letzten 13 Minuten ging dem Gast die Puste aus und durch 3 schnelle Konter drehten die Damen aus Hattersheim das Spiel zu ihren Gunsten um. In der 52. Minuten führte man mit 8:5 und ließ sich den 3 Torevorsprung nicht mehr nehmen. Am Ende gewann Hattersheim mit 9:6.

Zufrieden war Coach Wenzel mit den beiden Torhüterleistungen von Silke Versin und Carola Hildebrand, wobei Carola Hildebrand nach einer 9 monatigen Verletzungspause in ihrem 1. Pflichtspiel eine fehlerlose Leistung zeigte. Auch mit der Einstellung der gesamten Truppe war er zufrieden, denn die Damen gaben nie auf und glaubten an den Sieg. Für diese Woche ist neben den beiden Trainingseinheiten noch ein Testspiel am Mittwoch angesagt, um wieder richtig in Tritt zu kommen.

Am Wochenende empfängt Hattersheim zu Hause den TV Eschofen, am Sonntag den 25.01.04 um 14.00 Uhr.

Es spielten:
Im Tor Silke Versin, Carola Hildebrand; im Feld: Manuela Lukas 1 , Petra Gensler, Alex Christen 4/3, Kirsten Budde 1 , Sandra Heinze 1, Veronika Esposito, Mira Lindner 2, Cornelia Rindbauer , Andrea Walden, Maria Hickel.
/K. Wenzel

Presseberichte vom 17. - 23.01.04

Presseberichte vom 13. - 23.12.03

 

Spielbericht vom 06.12.03

TuS Holzheim - TV Hattersheim 10:17 (8:6)

Ein zufriedener Trainer trat nach dem Spiel in Holzheim die Heimreise an. Nicht nur dass seine Damen verdient mit 17:10 gewonnen haben, auch die Tatsache, dass sie in der 2. Halbzeit konzentriert die Anweisungen des Trainers umsetzten.

In der 1. Halbzeit fing es für Hattersheim gut an, nach 10 Minuten führte man mit 3:1, doch dann wurde der Gegner aus Holzheim stärker und Hattersheim hatte in den letzten 10 Minuten der 1. Halbzeit ihre einzige Schwächephase. Der Abwehr unterliefen Konzentrationsfehler und im Angriff ließ man wieder Torchancen aus, sodass Hattersheim mit einem 6:8 Rückstand in die Pause ging.

Doch in der 2 Halbzeit zeigten die Damen um den Hattersheimer Coach Einsatzwillen und einen kämpferischen Siegeswillen. Angetrieben von der gut aufgelegten Torfrau Silke Versin, die nicht nur zwei 7-Meter parieren konnte, sie brachte den gegnerischen Angriff durch ihre Glanzparaden in Verzweiflung, und einer sicheren Abwehr ließ "Frau" nur noch 2 Gegentore zu. Holzheim versuchte selber ihre Abwehr offensiv auszulegen, dass aber vor allem von Sandra Heinze und Alexandra Christen immer wieder durch schöne Einzelaktionen zum Torerfolg ausgenutzt wurde. Am Ende gewann Hattersheim auch in der Höhe verdient mit 17:10 Toren.

Coach Wenzel war mit der Leistung aller Spielerinnen sehr zufrieden.
Dies war für 2003 das letzte Spiel, da das Spiel am 14.12.03 gegen Wiesbaden II in den Februar 2004 verlegt wurde.
"Wir werden das Jahr 2003 locker ausklingen lassen und 2004 versuchen an diese Leistung wieder anzuknüpfen", so die Worte des Hattersheimer Trainers.

Es spielten:
Im Tor Silke Versin; im Feld: Simone Bauer , Petra Gensler, Alex Christen 8, Janika Pickartz , Kirsten Budde , Sandra Heinze 5/2, Veronika Esposito, Mira Lindner 2, Cornelia Rindbauer 2/1, Andrea Walden.
/K. Wenzel

Presseberichte vom 06. - 12.12.03

 

Spielbericht vom 30.11.03

TV Hattersheim - TV Hofheim 13:16 (4:7)

Im Derby gegen den Tabellenzweiten aus Hofheim hatten sich die Hattersheimer Damen viel vorgenommen. Natürlich war auch der Gegner hoch motiviert, da Hofheim am letzten Spieltag der Saison 2002/2003 eine deutliche Niederlage hinnehmen musste. Dies waren gute Voraussetzungen für ein interessantes Spiel.

Beide Mannschaften setzten dieses auch um. In den ersten 13 Minuten zeigten beide Torfrauen ihr Können und jede Mannschaft traf nur einmal ins Tor, (1:1) zum Leidwesen aus Hattersheimer Sicht, denn wieder einmal erspielten sich die Hattersheimerinnen Chancen um Chancen, holten drei 7-Meter-Strafwürfe heraus, die aber nicht genutzt wurden. Es dauerte genau bis zur 26. Minuten bis Hattersheim zum 2 Torerfolg kam. Da stand es schon 2:7 für Hofheim. In die Pause ging man mit einem 4:7 Rückstand.

Trainer Wenzel sah bis dahin eine gutaufgelegte Hattersheimer Truppe die nur an der Konzentration für den Abschluss scheiterte.
Auch in der 2. Halbzeit sah man eine kämpferische und auch spielerische gute Leistung der Damen aus Hattersheim, doch auch an diesem Wochenende fehlte das Glück. 2 Pfostentreffer, 3 sogenannte 200% Torchancen und ein weiterer 7-Meter konnte nicht zum Torerfolg genutzt werden. Am Ende verlor Hattersheim dann unglücklich mit 13:16 Toren.

"Spielerisch und kämpferisch waren wir mindestens gleichwertig und hätten ein Unentschieden oder sogar einen Sieg verdient", waren die Worte des Hattesheimer Coaches nach dem Schlusspfiff. Jedoch das Manko seiner Damen, in dieser Saison, ist der Abschluss. "Wir benötigen zu viele Chancen um zum Torerfolg zu kommen", dies will man nun im letzten Spiel für das Jahr 2003 am Samstag den 06.12.03 in Holzheim widerlegen.

Es spielten:
Im Tor Silke Versin; Im Feld Kirsten Budde 2, Jutta Fanghänel, Alexandra Christen 2, Mira Lindner 3/2, Sandra Heinze 4/3, Maria Hickel, Veronica Esposito 1, Janika Pickartz, 1 Conny Rindbauer , Andrea Walden, Manuela Lukas.
/K. Wenzel

Presseberichte vom 29.11. - 05.12.03

 

Spielbericht vom 22.11.03

TV Hattersheim - TuS Schupbach 18:15 (9:6)

Für das Heimspiel gegen die Damen aus Schupbach, hatten sich die Hattersheimerinnen viel vorgenommen. "Frau" traf sich schon 2 Stunden vor Spielbeginn um sich mit einem Gläschen Sekt richtig einzustimmen.

In den ersten 10 Minuten zeigte man dann auch die Entschlossenheit, dass man am Ende als Sieger vom Platz gehen wollte. Mit einem aggressiven Abwehrverhalten und Konzentration beim Abschluss konnte Hattersheim mit 3:0 in Führung gehen. Eigentlich hätten die Damen aus Hattersheim den Sack schon nach 20 Minuten zu machen können. Immer wieder erspielte man sich Torchancen oder konnte nur durch ein 7-Meter-Faul daran gehindert werden. Jedoch alleine drei dieser 7-Meter Chancen wurden nicht genutzt. So baute Hattersheim den Gegner auf, dieser konnte in der 19 Minute zum 4:4 ausgleichen, doch bis zur Halbzeitpause fingen sich die Damen um Trainer Wenzel wieder und gingen mit 9:6 in die Pause.

Auch in der 2. Halbzeit sahen die Zuschauer das selbe Bild. Bis zur 44. Minute baute Hattersheim die Führung auf 14:9 aus. Danach traf "Frau" bis zur 55. Minute nur noch einmal und Schupbach kam auf 15:12 wieder heran. Doch in den letzten 5 Minuten ließen es die Hattersheimerinnen nicht mehr anbrennen und am Ende gewann man mit 18:15 Toren.

Mit der Einstellung seiner Truppe war Coach Wenzel zufrieden nur mit der Chancenauswertung haderte er massiv. Allein vier 7-Meter-Cancen, 4 Konterchancen und 3 sogenannte 200% Torchancen wurden nicht verwertet. "Wir hätten mit 10 Toren Unterschied gewinnen müssen".
Am nächsten Sonntag hat Hattersheim wieder Heimrecht, um 16.45 Uhr ist der Titelaspirant aus Hofheim zu Gast. "Mit der gleichen Einstellung und einer besseren Chancenauswertung ist alles drin", so der Hattersheimer Trainer.

Es spielten:
Im Tor Silke Versin; im Feld: Simone Bauer 3, Manuela Lukas 1 , Alex Christen 8/4, Janika Pickartz 1 , Kirsten Budde 2 , Sandra Heinze 1, Maria Hickel , Veronika Esposito, Mira Lindner 2, Cornelia Rindbauer , Andrea Walden.
/K. Wenzel

Presseberichte vom 22. - 28.11.03

 

Spielbericht vom 16.11.03

HSG Sindl./Zeilsheim - TV Hattersheim 17:11 (10:6)

In Zeilsheim zeigten die Hattersheimer Damen ihre bisher schlechteste Leistung in dieser Saison. Vor allem in der Abwehr vermisste Coach Wenzel die Aggressivität, auch das Umschalten von Abwehr in den Angriff wollte an diesem Wochenende einfach nicht klappen. Viel zu langsam wurden die Angriffsbemühungen eingeleitet, auch hatte der Hattersheimer Trainer das Gefühl, dass seine Truppe viel zu viel Respekt vor dem Titelaspiranten aus Sindlingen /Zeilsheim hatte.

Bis zur 15. Minute war das Spiel ausgeglichen 2:2, doch dann aus unerklärlichen Gründen brach die Konzentration bei den Hattersheimerinnen ein und der Gastgeber zog bis zur Halbzeit mit 10:6 davon.

Auch die Halbzeitpredigt half nichts, der Funke wollte nicht überspringen. Zwar konnte "Frau" bis zur 50. Minute den 4 Torerückstand halten, 13:9, doch dann wurden 3 hattersheimer, technische Fehler ausgenutzt und am Ende verlor Hattersheim mit 11:17 Toren.

Nur Alexandra Christen, die mit 7 Treffern nicht nur im Angriff überragte, auch in der Abwehr zeigte sie eine gute Leistung und Torfrau Silke Versin, die mit guten Paraden, vor allem in der 2. Halbzeit, eine höhere Niederlage verhinderte, wussten aus den Hattersheimer Reihen zu gefallen.

Am nächsten Wochenende haben die Damen um Coach Wenzel die Möglichkeit, vor eigenem Publikum zu zeigen, dass sie es besser können. Am Samstag den 22.11.03 um 17.00 Uhr sind die Damen aus Schupbach zu Gast in Hattersheim.

Es spielten:
Im Tor Silke Versin; im Feld: Simone Bauer, Manuela Lukas , Alex Christen 7/2, Janika Pickartz 2 , Jutta Fanghänel , Petra Gensler, Sandra Heinze 2, Maria Hickel , Mira Lindner , Cornelia Rindbauer , Andrea Walden.
/K. Wenzel

Presseberichte vom 15. - 21.11.03

 

Spielbericht vom 08.11.03

TV Hattersheim - TV Breckenheim 13:21 (5:9)

Gegen den Bezirksoberligaabsteiger und Titelaspiranten TV Breckenheim hatten die Damen aus Hattersheim nur eine Außenseiterchance. Zudem fehlten aus privaten Gründen auch noch die zwei Leistungsträgerinnen Mira Lindner und Kirsten Budde.

Die ersten 15 Minuten der 1. Halbzeit gehörte alleine dem Gast aus Breckenheim. Jeder technischer Fehler wurde konsequent ausgenutzt, sodass Hattersheim mit 1:5 in Rückstand geriet. Doch dann fing man sich und in der letzten viertel Stunde der 1. Halbzeit und konnte spielerisch mithalten. So ging Hattersheim mit einem 5:9 Rückstand in die Pause.

Auch in der 2. Halbzeit zeigten die Damen aus Hattersheim ein ausgeglichenes Spiel, jedoch das Glück sollte an diesem Wochenende nicht auf der Seite von Hattersheim sein. Alleine 4 Pfostentreffer hatte "Frau" zu beklagen, auch kam jeder Abpraller vom Tor in die Arme des Gastes aus Breckenheim, die dadurch alleine zu 3 Torerfolgen kamen, ohne Fehlverhalten der Gastgeberinnen. Am Ende verlor Hattersheim mit 13:21 Toren.

Der Breckenheimer Sieg geht in Ordnung, jedoch muss der Hattersheimer Coach, seiner Trainerkollegin widersprechen. Sie ist der Meinung, dass seine Damen kein starker Gegner gewesen wären. Trainer Wenzel ist der Meinung, dass das Ergebnis nicht den ganzen Spielverlauf wiederspiegelt. Eine knappe Niederlage wäre gerechter gewesen, aber das Glück wird auch wieder nach Hattersheim kehren.

Einen gelungenen Einstand, in den Hattersheimer Reihen feierte Manuela Lukas, die in ihrem 1. Aktivenspiel, gleich 3 Mal ins Schwarze traf.

Am kommenden Wochenende steht ein weiteres schweres Spiel auf dem Programm, Hattersheim muss zu einem weiteren Titelaspiranten, den Damen aus Sindlingen/Zeilsheim, fahren. Auch in diesem Spiel sind die Damen um Coach Wenzel nur Außenseiter, aber mit der richtigen Einstellung ist alles drin.

Es spielten:
Im Tor Silke Versin; Im Feld Simone Bauer 2, Jutta Fanghänel, Alexandra Christen 4/1, Petra Gensler, Sandra Heinze 1 7m, Maria Hickel, Veronica Esposito 1, Janika Pickartz, Conny Rindbauer 2, Andrea Walden, Manuela Lukas 3/1.
/K. Wenzel

Presseberichte vom 01. - 14.11.03

 

Spielbericht vom 26.10.03

TV Igstadt - TV Hattersheim 18:16 (10:6)

Zum 5. Auswärtsspiel in Folge fuhren die Hattersheimer Damen nach Wiesbaden zum TV Igstadt.
"Frau" hatte sich nach den 2 unnötigen Niederlagen viel vorgenommen, doch der Druck, den sich die Damen aus Hattersheim selbst aufgelegt hatten war doch zu hoch.
Die Abwehr war in diesem Spiel ausschlaggebend für die 16:18 Niederlage. Man bekam die gegnerischen Rückraumspielerinnen einfach nicht in den Griff. Es fehlte an Aggressivität und auch die Abstimmung stimmte einfach nicht. Auch im Angriff spielten die Hattersheimerinnen Phasenweise zu einfallslos um die Igstädter Abwehr in Verlegenheit zu bringen.

In der 1. Halbzeit lag Hattersheim schon mit 6:10 zurück. In der 2. Halbzeit versuchte Hattersheim das Spiel nochmals zu drehen.
Der angesetzte Unparteiische kam leider nicht, sodass ein Igstädter Schiedsrichter das Spiel leitete. Jeder Versuch in der 2. Halbzeit das Spiel zu drehen, wurde unterbunden. Nicht nur das Hattersheim mehrmals mit nur 4 Spielerinnen auf dem Feld stand, wurde die Vorteilsauslegung bei Igstadt angewandt, jedoch bei Hattersheim nicht, sodass 3 Tore zurückgepfiffen wurden. Aus der Sicht des Hattersheimer Trainer wurden uns auch 2 klare 7-Meterchancen verwehrt. Aber für Coach Wenzel ist die Schiedsrichterleitung nur ein Argument für diese Niederlage, seine Truppe spielte in der 1. Halbzeit zu verhalten und nicht aggressiv genug.

Das nächste Spiel ist erst am 08.11.03 zu Hause gegen den Titelaspirant aus Breckenheim, der Bezirksoberligaabsteiger ist um 14.30 Uhr zu Gast.

Es spielten:
Im Tor Silke Versin; Im Feld Simone Bauer 2, Kisten Budde 2, Alexandra Christen 3/1, Petra Gensler, Sandra Heinze 1, Maria Hickel, Tanja Leißner 1, Janika Pickartz, Conny Rindbauer 4/1, Andrea Walden, Mira Lindner 3

/K. Wenzel

Presseberichte vom 25. - 31.10.03

 

Spielbericht vom 19.10.03

TSG Sulzbach - TV Hattersheim 13:12 (6:7)

Am letzten Wochenende fuhren die Damen aus Hattersheim zu ihrem 5. Auswärtsspiel in Folge, zu den bis dahin punktlosen Sulzbacherinnen. Eigentlich eine lösbare Aufgabe, jedoch was auf dem Papier so einfach aussah, sollte sich zu einer Blamage für Hattersheim entwickeln.

In den ersten 25 Minuten sah alles noch sehr beruhigend aus, Hattersheim führte mit 6:2. Doch danach riss der Faden und das Drama nahm seinen Lauf. Abwehrschwächen, unkonzentriertes Angriffsverhalten waren die Folge und Sulzbach konnte zur Halbzeit auf 7:6 verkürzen.

Auch die Halbzeitpredigt von Coach Wenzel half nichts, zwar konnte Hattersheim bis zur 41. Minute den Eintorevorsprung noch halten, 10:9, doch in den letzten 19 Minuten lief dann nicht mehr viel zusammen und am Ende verlor Hattersheim mit 12:13 Toren.

Selbst der Hattersheimer Trainer konnte sich diese schlechte Leistung seiner Truppe nicht erklären. Keine seiner Damen erreichte Normalform, auch die Tatsache, dass der Schiedsrichter nicht immer eine glückliche Figur abgab und aus der Sicht von Trainer Wenzel, Hattersheim benachteiligte, entschuldigt diese überflüssige Niederlage nicht.

In dieser Woche steht für den Hattersheimer Trainer viel Arbeit an, um die Köpfe seiner Damen, für das nächste Auswärtsspiel am Sonntag den 26.10.03 um 19.15 Uhr in Igstadt, frei zu bekommen. Denn um dort wieder zu einem Erfolg zu kommen, muss eine 100 % Leistungssteigerung erreicht werden.

Es spielten:
Im Tor Silke Versin; im Feld: Simone Bauer 1, Kirsten Budde , Alex Christen 1, Janika Pickartz 1 , Veronica Esposito , Sandra Heinze , Maria Hickel , Tanja Leißner , Mira Lindner 2, Cornelia Rindbauer 4/2, Andrea Walden 3.
/K. Wenzel

Presseberichte vom 18. - 24.10.03

 

Spielbericht vom 12.10.03

TG Eltville - TV Hattersheim 18:16 (6:6)

Frustriert traten die Hattersheimer Damen die Rückreise aus Eltville an. Unglücklich verlor Hattersheim mit 16:18 Toren. Trainer Wenzel wusste, dass mit Eltville der erste Prüfstein für seine Truppe bevorstand. Der Aufsteiger aus Eltville spielt mit einer sehr jungen Truppe, die im Rückraum zwei sehr starke Spielerinnen in den Reihen hat.

Hattersheim lag schnell mit 0:2 Toren zurück, doch nach 5 Minuten fing "Frau" sich und konnte das Spiel ausgeglichen halten. In der 14. Minute ging man mit 5:4 in Führung. In den nächsten 10 Minuten hätte Hattersheim den Sack zumachen können. In der Abwehr agierte man sehr konzentriert und ließ keinen Gegentreffer zu und im Angriff erspielte man sich Chancen, die zu drei 7-Meter Strafwürfen führte. Jedoch wurden diese nicht genutzt, sodass es zur Halbzeit 6:6 unentschieden stand.

Eltville kam besser aus der Kabine heraus und konnte sich bis zur 36. Minute einen 3 Torevorsprung herausspielen, 6:9. Doch die Damen aus Hattersheim gaben nicht auf und glichen in der 48. Minute zum 11:11 aus. Zwei folgende 2 Minutenstrafen gegen Hattersheim waren dann ausschlaggebend für die Niederlage. Eltville konnte sich dadurch einen 16:12 Vorsprung erspielen. Doch auch in den letzten 5 Minuten zeigten die Hattersheimerinnen Moral und verkürzten am Ende noch zum 18:16.

Für Coach Wenzel zeigt das Ergebnis nicht den Spielverlauf wieder. Seine Truppe überzeugte spielerisch und auch kämpferisch, einzig und alleine die Torchancenauswertung war wieder das Manko. Alleine fünf 7-Meter Strafwürfe wurden nicht verwertete. Für ihn war aber die Leistung der 1. Halbzeit für diese unnötige Niederlage ausschlaggebend. Wäre "Frau" mit einem 4 Torevorsprung in die Pause gegangen, denn wäre vermutlich der Wille der Eltviller Damen gebrochen gewesen.
Aber die Leistung der 2. Halbzeit zeigt das neue Gesicht der Damen aus Hattersheim.
Sie geben nie auf und spielerisch und kämpferisch kann "Frau" auch bei den stärkeren Mannschaften in dieser Liga mithalten.

Es spielten:
Im Tor Silke Versin; im Feld: Simone Bauer , Kirsten Budde 1, Alex Christen 4/1, Petra Gensler , Veronica Esposito 1, Sandra Heinze 4/1, Maria Hickel 1, Tanja Leißner 1, Mira Lindner 3, Cornelia Rindbauer , Andrea Walden 1
/K. Wenzel

Presseberichte vom 11. - 17.10.03

 

Spielbericht vom 05.10.03

TV Eschhofen - TV Hattersheim 7:13 (5:6)

Auch im 2. Auswärtsspiel in Eschhofen gingen die Damen aus Hattersheim als Sieger vom Platz. Mit 13:7 behält Hattersheim weiterhin eine weiße Weste.

Es dauerte 8 Minuten bis das 1. Tor fiel, beide Mannschaften begannen sehr nervös und leisteten sich viele Fehlwürfe. Ab der 12. Minute war es ein Schlagabtausch, den Eschhofen erst einmal bis zur 24. Minute für sich entscheiden konnte. Eschhofen führte mit 5:4. Doch Hattersheim konnte sich bis zur Halbzeitpause noch einen Eintorevorsprung herausspielen, 6:5.

In der 2. Halbzeit ließen die Damen um Trainer Wenzel nichts mehr anbrennen. Wieder aus einer starken Abwehr um Torfrau Silke Versin heraus, erspielte sich "Frau" geduldig die Chancen im Angriff. Nach 45 Minuten stand es 9:5 für Hattersheim. Erst in der 49. Minute kam Eschhofen zum 1. Torerfolg, in der 2. Halbzeit, diesem folgte lediglich nur noch eines. Selber erzielte Hattersheim noch 4 Tore in den letzten 10 Minuten, zum verdienten 13:7 Erfolg.

Natürlich ist Coach Wenzel mit dem 3 Sieg in Folge sehr zufrieden, jedoch vergeben seine Damen zu viele Torchancen. Man hätte locker mit 20 Toren gewinnen müssen. Imponierend ist aber die Einstellung seiner Damen, auch wenn "Frau" mal in Rückstand gerät, bleiben sie weiterhin konzentriert und lassen sich nicht aus der Ruhe bringen.

Am kommenden Wochenende geht es wieder zu einem Auswärtsspiel nach Eltville.
Am Sonntag den 12.10.03 um 15.15 Uhr ist Anpfiff.

Es spielten:
Im Tor Silke Versin; im Feld: Simone Bauer 2, Kirsten Budde 1, Alex Christen 5/2, Petra Gensler 2 , Veronica Esposito, Sandra Heinze 2, Maria Hickel, Tanja Leißner , Mira Lindner , Cornelia Rindbauer 1/1, Janika Pickartz

/K. Wenzel

Presseberichte vom 04. - 10.10.03

 

Spielbericht vom 28.09.03

TSV Jahn Steeden - TV Hattersheim 11:13 (6:6)

Im 1. Auswärtsspiel der Saison mussten die Damen aus Hattersheim nach Steeden. In den letzten Jahren hätte "Frau" die Punkte auch per Post nach Steeden schicken können, da Hattersheim dort bis dato nicht gewinnen konnte. Doch diesmal fuhr man hoch motiviert Richtung Limburg, denn die Hattersheimer Damen wollten die gute Leistung aus dem 1. Heimspiel bestätigen.

Anfangs der 1. Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel, keine der beiden Mannschaften konnte sich bis zur 23. Minute absetzen (4:4). Durch eine kurze Unkonzentrationsphase von Hattersheim, schaffte es Steeden, sich auf 4:6 abzusetzen. Doch Frau fing sich wieder und zur Halbzeit glich Hattersheim zum 6:6 aus.

Anfangs der 2. Halbzeit nutzen die Hattersheimer Damen eine schwache Phase des Gegners und konnten sich einen 2 Torevorsprung herausspielen. Doch auch Steeden fing sich noch einmal und konnte in der 43. Minute sogar mit 9:10 nochmals in Führung gehen. Eine Auszeit des Hattersheimer Trainers, ließ dann endgültig die Wende einläuten. In den letzten 17 Minuten stand Hattersheim konzentriert in der Abwehr und ließ nur noch einen Gegentreffer zu. Im Angriff spielte man konzentriert die Torchancen heraus und am Ende gewann Hattersheim verdient mit 13:11 Toren.

Der Sieg ging zu 50 % auf die gut aufgelegte Torfrau Silke Versin, die alleine drei 7-Meter halten konnte und auch ansonsten ein sicherer Rückhalt der Abwehr war, sich aber kurz vor Ende des Spiels verletzte. Trainer Wenzel hofft, dass es nichts ernstes ist, da er momentan nur eine Torfrau zur Verfügung hat.

Es spielten:
Im Tor Silke Versin; im Feld: Simone Bauer, Kirsten Budde 2, Alex Christen 5/3, Petra Gensler 1 , Veronica Esposito, Sandra Heinze, Maria Hickel, Tanja Leißner 1, Mira Lindner 3, Cornelia Rindbauer1, Janika Pickartz.
/K. Wenzel

Presseberichte vom 27.09. - 03.10.03

 

Spielbericht vom 21.09.03

TV Hattersheim - TuS Eintracht Wiesbaden II 13:6 (3:3)

Besser hätte der Einstand für den neuen TVH Coach Wenzel nicht sein können. Im 1. Punktspiel gegen die 2. Damenmannschaft der Eintracht Wiesbaden gewann "Frau" mit 13:6 Toren.

Die 1. Halbzeit gingen die Hattersheimer Damen sehr nervös an. In den ersten 10 Minuten prüfte man nur die gegnerische Torfrau, sodass Wiesbaden mit 0:2 in Führung gehen konnte. Doch schon 4 Minuten später glich Hattersheim zum 2:2 aus. Die Damen aus Wiesbaden verstanden es den Abschluss eines Angriffes so lange als möglich herauszuzögern. Sehr oft kamen sie dabei an die Grenzen eines Zeitspiels, das jedoch nie geahndet wurde. Dadurch und die schlechte Hattersheimer Torchancenauswertung in der 1. Halbzeit, ging man mit einem 3:3 in die Pause.

Dass seine Damen auf dem richtigen Wege waren, wusste Trainer Wenzel und er versuchte in der Pause seine Damen nochmals richtig auf den Gegner einzustellen.
Aus der Kabine kamen sie dann richtig motiviert und nach 43 Minuten konnten sich die Hattersheimer Damen einen 3 Torevorsprung (8:5) herausspielen. In der Folgezeit hätte Hattersheim den Sack mit zwei 7-Meterstrafwürfen zumachen können. Jedoch zum Leid der Zuschauer und des Trainers wurden diese nicht verwertet.
In der 50. Minute konnte Wiesbaden nochmals zum 8:6 verkürzen, doch dies warf die Hattersheimer Truppe nicht aus ihrem Konzept und was die Zuschauer in den letzten 10 Minuten geboten bekamen, überraschte wohl jeden. In der letzten Saison hätte man noch befürchten müssen, die Nerven zu verlieren, doch aus einer sicheren Abwehr heraus und das schnelle Umsetzen in die 2. Welle wurden noch 5 Gegenstoßtore erzielt, sodass am Ende der 13:6 Endstand herauskam.

Trainer Wenzel war am Ende sehr erleichtert und auch sehr zufrieden mit der Leistung aller Spielerinnen. Angetrieben von einer gut aufgelegten Alexandra Christen, die alleine 8 der 13 Tore für sich verbuchen konnte, harmonierte die ganze Truppe hervorragend.
Einen Wehmutstropfen haben die Hattersheimer Damen aber gleich zu vermelden. Clarissa Heinrich verletzte sich in der 2. Halbzeit und kam mit Verdacht auf Achillessehnenabriss ins Krankenhaus. Sollte sich dies bestätigen, wird sie der Mannschaft erst einmal für längere Zeit fehlen.
Am kommenden Wochenende muss "Frau" nach Steeden (So. 28.09.03, 17.15 Uhr) fahren, dort heißt es die gute Leistung zu bestätigen.

Es spielten:
Im Tor Silke Versin; im Feld: Simone Bauer, Kirsten Budde 1, Alex Christen 8/3, Petra Gensler 1, Clarissa Heimrich, Sandra Heinze, Maria Hickel, Tanja Leißner, Mira Lindner 3, Cornelia Rindbauer, Andrea Walden.
/K. Wenzel

Presseberichte vom 22.09. - 26.09.03

zurück