Presseberichte vom 25. - 31.10.03

 

Frankfurter Neue Presse (HK) vom 29.10.2003

Sindlinger Damen im Angriff zu wenig konsequent und in der Tabelle abgerutscht
Die Kraftprobe mit dem Mitbewerber TG Eltville haben die Damen der HSG Sindlingen/Zeilsheim mit 11:14 (5:4) verloren und liegen nun nicht mehr auf einem Aufstiegsplatz in der Handball-Bezirksliga A Wiesbaden. In der ersten Halbzeit war es eng, wobei die Abwehrreihen dominierten. Vor allem Sindlingens Torhüterin Sabine Schank war kaum zu bezwingen. So hatte das Team zur Pause knapp die Nase vorne, um gleich nach dem Wechsel mit drei schnellen Toren ins Hintertreffen zu geraten. Bei diesem Abstand blieb es, zumal Sindlingen auch noch vier Siebenmeter vergab. "Wir haben das Spiel im Angriff verloren, es war ein verdienter Sieg von Eltville", sagte Trainer Reinhard Berger. Es trafen Anette Diefenbach (1), Kadina Masic (1), Sandra Remmert (1,1), Christine Senkowski (2,1) und Jennifer Walter (6,1).

Die TSG Sulzbach unterlag dem TV Breckenheim mit 10:16 (5:6). Die Gastgeberinnen hatten einen guten Start zur 3:1-Führung und waren auch später noch optimistisch. "Zur Pause glaubten wir an unsere Chance, das Spiel gewinnen zu können," sagte Trainer Andreas Heim. Diese Hoffnungen starben schnell, denn Sulzbach ließ in der zweiten Halbzeit jegliches Engagement vermissen. Von dieser Kritik nahm Heim nur die starke Torhüterin Sabrina Losert aus. Es trafen Verena Hoksch (1), Denise Finke (3), Julia Pakula (2), Isabelle Hutschenreuther (4,2).

Mit 13:14 (7:6) recht unglücklich gab der TV Hofheim beide Punkte an den TSV Steeden ab. Hofheim hatte lange Zeit Vorteile, konnte aber Steeden nie distanzieren. In der 45. Minute schafften die Gäste den Ausgleich zum 11:11. Drei Minuten vor Schluss hieß es 13:13, ehe Steeden aus einem Freiwurf heraus den Siegtreffer erzielte. Hofheim: Lisa Willutzki (2), Tanja Scheller (1), Eva Wittchen (3), Danika Drastig (4), Ruth Eyrich (3).

 

Frankfurter Neue Presse (NNP) vom 29.10.2003

TV Eschhofen - TuS Schupbach 19:16 (11:11). In einem über weite Strecken ausgeglichenen Derby behielt der TV Eschhofen erst in der zweiten Halbzeit leicht die Oberhand. Die Gäste hatten nach einer Viertelstunde beim 5:3 überraschend die Nase vorne, doch beim 6:6 war alles wieder offen. Daran änderte sich auch bis zum Seitenwechsel nichts, wobei Schupbach einen Eschhöfer Treffer als irregulär ansah. Nach Wiederbeginn kamen die Einheimischen besser ins Spiel. Zwei schnelle Treffer zum 13:11 bedeuteten erstmals eine Führung mit mehr als einem Tor. Die Schützlinge von Jörg Manns zeigten gegenüber der Vorwoche eine konzentriertere Leistung und verteidigten die Führung schließlich bis ins Ziel, obwohl man gegen die Schupbacher Torjägerin Tina Schulz, die alleine zehnmal ins Schwarze traf, nur selten ein Mittel fand. Tore für den TVE: Löw (10/5), Wissenbach (5), Hilgert (2), Litzinger (1), Kurzawa (1) für Schupbach: Schulz (10), Behlmann (4/1), Börner (2).

Eintracht Wiesbaden 2 - TuS Holzheim 11:8 (8:4). Wer nach dem Sieg in Hofheim an eine Besserung geglaubt hatte, wurde brutal auf den Boden der Tatsache zurückgeholt. Mit einer ganz schwachen Leistung versäumten es die Holzheimer Frauen ihre Ausgangsposition in der Bezirksliga A zu verbessern. Die Angriffsleistung ließ über die gesamten sechzig Minuten zu wünschen übrig. Mit ganzen vier Erfolgen pro Halbzeit kann man einfach keine Lorbeeren ändern. Außer Claudia Lensky schien kaum jemand in den ersten dreißig Minuten im Angriffsspiel bei der Sache zu sein. Alle vier Treffer gingen auf ihr Konto. Lediglich die Abwehrarbeit stimmte Trainer Christoph Kaiser zuversichtlich. In der zweiten Hälfte stellte man den Angriff um und agierte mit zwei Kreisspielern. Zunächst lief es auch besser und der Rückstand wurde auf 7:9 verkürzt. Doch in der Schlussphase wurden die guten Vorsätze wieder über den Haufen geworfen. Zu allem Überfluss standen am Ende auch wieder drei verworfene Strafwürfe zu Buche. So wurde es nichts mit dem nächsten Auswärtssieg. Tore: Lensky (6/1), Reichert (1), Jüngst (1).

TV Hofheim - TSV Steeden 13:14 (6:5). Die Steedener Damen sind auch in dieser Saison nur sehr schwer einzuordnen. Mit einem knappen 14:13 verzeichnete man den ersten Saisonsieg und dies ausgerechnet beim TV Hofheim. Dabei sah es zunächst nicht gut für die Weiner-Schützlinge aus. Zur Pause lag man noch im Hintertreffen, ehe man sich in der zweiten Hälfte erheblich steigerte. Am Ende war die Führung für die Gäste nicht einmal unverdient. Tore: Lanzel (4/3), Gottschall (3), Heinz (3), Müller (2), Rolly (2).

Weiter spielten: Sulzbach - Breckenheim 10:16, Igstadt - Hattersheim 18:16, Sindlingen/Z. - Eltville 11:14.

 

Wiesbadener Tageblatt vom 27.10.2003

Eintracht Wiesbaden II - TuS Holzheim 11:8 (8:4). Wieder einmal ein Erfolgerlebnis bescherten die Rotblusen ihrem Trainer Nico Schmitz, der dann auch gleich jubelte: "Das war die beste Saisonleistung. Die Mannschaft hat meine taktischen Vorgaben in der Abwehr endlich mal umgesetzt." Tore: Natassia Wenzel 5/4, Paula Oliveira 3, Tina Faßhauer 2, Michaela Kovacic.

TSG Sulzbach - TV Breckenheim 10:16 (5:6). Der Spitzenreiter gab sich auch in Sulzbach keine Blöße und fuhr einen verdienten Sieg ein. "In der ersten Halbzeit stand die Abwehr noch nicht richtig. Dann haben wir drei schnelle Tore geworfen und uns Luft verschafft", bilanzierte TVB-Trainerin Ute Leitner, deren Team die Gastgeberinnen fortan sicher im Griff hatte. Tore: Karin Sanner 5/1, Mirjana Djapic 4, Miriam Ditthardt, Ilka Bohrmann, Ulrike Kulka je 2, Simone Koch.

HSG Sindlingen/Zeilsheim - TG Eltville 11:14 (5:4). Auch beim Rangzweiten behielt der Aufsteiger die Oberhand und damit seine weiße Weste. "Wir sind zu Beginn weit hinter unseren Möglichkeiten zurückgeblieben und haben sogar sieben Siebenmeter verworfen", sah TG-Co-Trainer Steffen Gärtner schon die Felle davonschwimmen. Tore: Stefanie Hilbig 4, Sandra Sowa 4/1, Alexandra Netsch 2, Angela Arnold, Pia Berlinger, Simone Sowa, Andrea Feher.

TV Igstadt - TV Hattersheim 18:16 (10:6). Igstadt bot soliden Handball und eine starke kämpferische Leistung. "Die Mannschaft hat alle taktischen Maßgaben umgesetzt", lobte Coach Norbert Schulze sein Ensemble. Für den fehlenden Schiedsrichter sprang ein mutiger Zuschauer in die Bresche. Tore: Jessica Häuser 10/7, Sabrina Scholl 6, Jenny Fehse, Elke Leffers.

zurück