Presseberichte vom 01. - 14.11.03
Frankfurter Neue Presse (HK) vom 12.11.2003
Freude bei den Damen aus Hofheim und Sulzbach
Erfolgserlebnis für den TV Hofheim in der Handball-Bezirksliga A Wiesbaden:
Die Damen von Olaf Apitz siegten mit 15:10 bei der TG Eltville, es waren die
ersten Punktverluste für die Gastgeber überhaupt. Großen Anteil
am überraschenden Erfolg hatte Torhüterin Charlotte Wassermann. Im
Angriff glänzten Ruth Eyrich und Eva Wittchen (beide 6,2), weiter trafen
Nadja Herzog, Tanja Scheller und Danika Drastig (alle 1).
Freude auch bei der TSG Sulzbach. Mit 20:12 (7:4) feierte man den zweiten Saisonsieg. Das macht Hoffnung, nachdem sich die Mannschaft kurz vor Rundenbeginn nach vielen Abgängen aufzulösen schien, dann aber im Trainer-Duo Ulrike Rangoonwala und Andreas Heim eine neue Orientierung fand. "Wir haben schon die erste Halbzeit gut mit Tempo gespielt und das Tempo nach dem Wechsel noch erhöht", sagte Heim. Den Gastgeberinnen ging zunehmend die Luft aus und Julia Pakula nutzte die Schwächen mit famosen Gegenstößen. Neben Pakula (6) ist Yvona Pranic hervorzuheben, die ganz glänzend die Abwehr organisierte. Weitere Tore: Isabelle Hutschenreuther (6), Denise Finke (7,2), Simone Wenzel (1).
Der TV Hattersheim verlor gegen den unbesiegten TV Breckenheim mit 13:21 (5:9). Gegen den Tabellenführer und Aspiranten für den Wiederaufstieg hatte das Team von Trainer Klaus Wenzel keine Chance, zumal auch noch mit Mira Lindner und Kirsten Budde zwei Stützen fehlten. Breckenheim übernahm früh das Kommando, zog mit 5:1 in Front und ließ sich diesen Vorsprung nie mehr abjagen. Erfreulich für Hattersheim: Manuela Lukas (3) feierte einen viel versprechenden Einstand. Weiter spielten Silke Versin, Simone Bauer (2), Jutta Fanghänel, Alexandra Christen (4,1), Petra Gensler, Sandra Heinze (1), Maria Hickel, Veronica Esposito (1), Janika Pickartz, Conny Rindbauer (2) und Andrea Walden.
Nach der 11:26-Pleite beim TV Igstadt rückte die HSG Sindlingen/Zeilsheim im Kampf um die Aufstiegsplätze zunächst einmal ins zweite Glied. Nicht der doppelte Punktverlust schmerzte besonders, sondern "die desolate Leistung in Angriff und Abwehr", wie Reinhard Berger sagte. Der enttäuschte Trainer: "Eine Niederlage in dieser Höhe hätte ich nie erwartet." Von Anfang an lief bei den Gästen nichts zusammen, man wurde von der ersten bis zur letzten Minute vorgeführt. Tore: Kadina Masic (3), Roswitha Paffhausen (1), Sandra Remmert (1), Christine Senkowski (3,2), Jennifer Walter (3).
Frankfurter Neue Presse (NNP) vom 12.11.2003
TuS Holzheim - TV Eschhofen 16:11 (6:3). Die Holzheimer Damen feierten im Derby gegen Eschhofen endlich wieder einen Erfolg. In den ersten 20 Minuten waren Tore auf beiden Seiten Mangelware und es hieß 3:1 für die Einheimischen. Nach dem 5:1 kam der TVE zu zwei Treffern in Folge, ehe die A-Jugendliche Mariela Friedrich, die für die verhinderte Claudia Lensky ins Team genommen wurde, mit dem Halbzeitpfiff das 6:3 markierte. Nach Wiederbeginn hatte Holzheim zunächst die Nase vorne und baute die Führung über 8:3 auf 9:5 aus. Dann aber legten die Gäste, angeführt von der schnellen Janine Wissenbach, einen Zwischenspurt ein und kamen zum 10:11-Anschlusstreffer. Dieses Tor durch Pia Kurzawa hätte gute Chancen, als "Tor des Monats" gekürt zu werden, nachdem die TVE-Kreisläuferin einen langen Pass von der Mittellinie mit einer Hand in den Torwinkel verlängerte. Klaudia Jüngst traf zweimal aus dem Rückraum, so dass die Holzheimer wieder auf 15:10 enteilten. Mit einem direkt verwandelten Freiwurf stellte Nadine Würmlin den 16:11-Endstand her. Tore für Holzheim: Friedrich (6), Lüth (4), Würmlin (4/2), Dörner (1), Stubenrauch (1) für Eschhofen: Wissenbach (3), Raab (3), Litzinger (2), Kurzawa (1), Hilgert (1), Löw (1).
TuS Schupbach - TSG Sulzbach 12:20 (4:7). Schupbach verlor das Kellerduell gegen eine junge Sulzbacher Mannschaft überraschend deutlich. Zu erkennen war, dass die Torfrau der Gäste über sich hinauswuchs und viele gute Schupbacher Möglichkeiten zunichte machte. Zu Beginn der zweiten Halbzeit kamen die Einheimischen zum 9:10-Anschlusstreffer, doch in den folgenden Minuten verpasste der TuS eine Wende. Am Ende gab man sich auf und erlaubte dem Gegner zahlreiche Tempogegenstöße, so dass es noch ein deutlicher Erfolg für Sulzbach wurde. Tore: Schulz (7), Behlmann (2), Dettling (1), Raade (1), Seip (1).
TSV Steeden - Eintracht Wiesbaden 2 17:7 (10:2). Bei den Damen des TSV Steeden ist ein Aufwärtstrend unverkennbar. Aus einer gut gestaffelten Abwehr spielte man den Gegner aus Wiesbaden glatt an die Wand. Überragend waren die beiden Torfrauen Fehler und Kinzel. Tore: Lanzl (5/3), Rolly (3), Müller (3), Gottschall (2), Maglie (2), Heinz (2)
Weiter spielten: Hattersheim - Breckenheim 13:21, Eltville - Hofheim 10:15, Igstadt - Sindlingen/Zeilsheim 26:11.
Wiesbadener Tageblatt vom 10.11.2003
TSV Steeden - Eintracht Wiesbaden II 17:7 (10:2). Rotblusen-Coach Nico Schmitz war mächtig sauer: "Fahrten nach Limburg können wir uns in Zukunft schenken. Das war die schlechteste erste Halbzeit, die ich jemals gesehen habe." In der Tat brachte das Ensemble vom Elsässer Platz das Spielgerät nur zweimal in des Gegners Tor unter. Tore: Paula Oliveira, Natassia Wenzel je 2, Tanja Faßhauer, Carolin Baumgart, Tina Kokosis.
TG Eltville - TV Hofheim 10:15 (6:10). Die erste Niederlage seit ihrem Aufstieg aus der Bezirksliga B kassierten die Rheingauerinnen ausgerechnet in eigener Halle. "Das war unterirdisch schlecht", konnte TG-Spielertrainerin Simone Sowa kaum fassen, was sie und ihr Team zustande brachten. 25 technische Fehler dazu noch 15 vergeigte Torchancen sprechen eine deutliche Sprache. Tore: Julia Bierenfeld 3/1, Angela Arnold, Nadine Crecelius je 2, Miriam Niehaus 1/1, Britta Snippe, Alexandra Netsch.
TV Hattersheim - TV Breckenheim 13:21 (4:9). Der TVB führte früh mit 5:1 und spulte im weiteren Spielverlauf locker sein Pensum herunter, ohne vom Main-Taunus-Ensemble ernsthaft in Gefahr gebracht zu werden. "Hattersheim war kein allzu starker Gegner. Die gesamte Mannschaft hat eine gute Leistung gebracht", bilanzierte Breckenheims Trainerin Ute Leitner. Tore: Karin Sanner 6/3, Simone Koch 5, Mirjana Djapic 3, Miriam Ditthardt, Ulrike Kulka je 2, Ilka Bohrmann, Andrea Krebs, Anja Föh-Warzecha.
TV Igstadt - SG Sindlingen/Zeilsheim 26:11 (12:6). "Wir haben schnell 7:1 geführt und dann gemäß meiner Vorgabe mit Überlaufangriffen den Erfolg gesucht", war Igstadts Trainer Norbert Schulze am Ende hoch zufrieden mit der Gala seiner Mannschaft, die den Gast mit schnellem Spiel förmlich überrollte. Tore: Jessica Häuser 10/3, Sabrina Scholl 7, Julia Kern, Mirja Sachs, Jenny Fehse je 2, Miriam Hussein, Jenny Warg, Elke Leffers.
Wiesbadener Tageblatt vom 06.11.2003
TuS Holzheim - TV Igstadt 17:22 (8:10). Die Truppe vom
Wasserturm dominierte die Partie von Beginn an, vergaß aber, den Sack
frühzeitig zu zumachen. "Die Mannschaft hat im Vergleich zum Vorjahr
dazugelernt und auch in der Endphase ihr Spiel durchgezogen", lobte Igstadts
Trainer Norbert Schulze. Tore: Sabrina Scholl 9/1, Jessica Heuser 6, Miriam
Hussein 4, Jenny Fehse 3.