Presseberichte vom 15. - 21.11.03
Frankfurter Neue Presse (HK) vom 19.11.2003
Sindlinger Frauen nun schon Vierte
Mit dem glatten 17:11-Derbysieg über den TV Hattersheim wahrte die HSG
Sindlingen/Zeilsheim in der Handball-Bezirksliga A Wiesbaden (Frauen) ihre Chancen
im Kampf um den Aufstieg. "Es war ein wichtiger Sieg für uns",
betonte Trainer Reinhard Berger, der weiter nach oben schauen will. Er attestierte
seiner Mannschaft eine gute Leistung in Angriff und Abwehr, womit bereits zur
Pause (10:6) ein deutlicher Vorsprung garantiert war. Der Hattersheimer Trainer
Klaus Wenzel war von der Vorstellung seiner Spielerinnen weniger angetan, er
sprach "von der bisher schlechtesten Leistung in dieser Saison". In
der Abwehr habe die Aggressivität gefehlt, der Angriff agierte viel zu
träge. So konnte Hattersheim die Partie nur in der ersten Viertelstunde
(2:2) ausgeglichen gestalten. Normalform war nur Torhüterin Silke Versin
und Alexandra Christen zu bescheinigen. Hattersheim spielte mit Versin, Simone
Bauer, Manuela Lukas, Christen (7,2), Janika Pickartz (2), Jutta Fanghänel,
Sandra Heinze (2), Maria Hickel, Tanja Leißner, Mira Lindner, Cornelia
Rindbauer, Andrea Walden. Tore für Sindlingen: Kadina Masic (2), Nicole
Paffhausen (1), Regina Perwein (1), Sandra Remmert (1), Christine Senkowski
(3), Jennifer Walter (8,2), Ellen Wenzel (1).
Nur eine Halbzeit lang bot die TSG Sulzbach Paroli im Duell mit TuS Holzheim (8:7), am Ende stand eine deutliche 12:18-Niederlage. Der Einbruch nach dem Wechsel gründet sich auf die doppelte Manndeckung gegen Denise Finke und Isabelle Hutschenreuther, womit der Rückraum lahm gelegt war. Zu allem Überfluss musste auch noch Daniela Schmitz nach einem unglücklichen Sturz aussetzen. Die Tore warfen Finke (7,3), Hutschenreuther (2), Julia Pakula (2) und Yvona Pranic (1).
Frankfurter Neue Presse (NNP) vom 19.11.2003
TSG Sulzbach - TuS Holzheim 12:18 (8:7). Die Holzheimer Abwehr stand zunächst zwar sehr gut und ließ kaum Chancen zu, doch der Angriff brachte kaum Zählbares zu Stande. Hier machte sich das Fehlen von Klaudia Jüngst bemerkbar, die auf Grund einer Schulterverletzung geschont werden sollte. So verwunderte es nicht, dass die Einheimischen beim Seitenwechsel knapp die Nase vorne hatten. Die Holzheimerinnen kamen dann wie verwandelt aus der Kabine zurück. Nach der 11:10-Führung traf Claudia Lensky vom Siebenmeterpunkt zum 12:10. Trainer Christoph Kaiser entschied sich dann doch für den Einsatz von Klaudia Jüngst, die es ihm mit drei Toren in Serie zum 15:10 dankte. Tore: Jüngst (4), Würmlin (4/1), Stubenrauch (2), Rompel (2), Lensky (2/1), Krug (1), Best (1), Tinius (1), Dörner (1).
TV Eschhofen - TSV Steeden 11:18 (5:12). Die Steedener Damen waren im Derby von Beginn an tonangebend. Mit druckvollem Spiel über den Kreis düpierte der TSV die Eschhöfer Abwehr ein ums andere Mal. Hätte man sich nicht den Luxus erlaubt, vier Siebenmeter zu vergeben, wäre das Halbzeitergebnis noch höher ausgefallen. Eschhofen konnte sich auf die Achse Gottschall-Heinz nie einstellen, die alleine zehn der 18 Treffer erzielte. Der zweite Durchgang verlief dann ausgeglichener. Eschhofen stand in der Deckung besser, vermochte aber den Rückstand nicht entscheidend zu verkürzen. Tore TVE: Löw (3), Wissenbach (3), Jung (2), Litzinger (1), Collee (1), Wagner (1) Steeden: Gottschall (5), Heinz (5), Maglie (3/1), Müller (2), Lanzel (1), Rolly (1), Bullmann (1).
TV Breckenheim - TuS Schupbach 20:16 (11:5) Bis zum 4:3 boten die Gäste den Gastgebern Paroli, ehe diese mit einem Zwischenspurt auf 11:5 enteilten. In der zweiten Hälfte war Schupbach in einigen Phasen gar die bessere Mannschaft. Dank zweier überragender Torleute (Frauke Nies und Aileen Cenneilis) holte man Tor um Tor auf. Tore: Schulz (6), Behlmann (6), Dombach (2), P. Raade (2).
Weiter spielten: Eintracht - Eltville 13:14, Hofheim - Igstadt 20:11.
Wiesbadener Tageblatt vom 17.11.2003
TV Breckenheim - TuS Schupbach 20:16 (11:5). Im Duell des Spitzenreiters mit dem Schlusslicht ließ der TVB nichts anbrennen und steht weiter souverän auf dem Platz an der Sonne. "Streckenweise haben wir mit neun Toren geführt, doch gegen Ende hat die Abwehr nachgelassen", bilanziert TVB-Trainerin Ute Leitner. Tore: Karin Sanner, Ilka Bohrmann je 5, Ulrike Kulka 4, Simone Koch 3, Mirjana Djapic 2, Sabine Flick.
Eintracht Wiesbaden II - TG Eltville 13:14 (7:8). Denkbar knapp mussten sich die Rotblusen gegen die Rheingauerinnen geschlagen geben. Ein Remis war durchaus greifbar, vergab Eintracht-Spielerin Kerstin Hofmann doch beim 13:13 einen Siebenmeter. Eltville bedankte sich umgehend und erzielte im Gegenzug den Siegtreffer. Tore: Tina Kokosis 4, Natassia Wenzel 3/2, Paula Oliveira 2 Kerstin Hofmann 2/1, Michaela Kovacic, Tanja Faßhauer - Alexandra Netsch 5, Stefanie Hilbig 3, Sandra Sowa 2, Miriam Niehaus 2/1, Julia Bierenfeld 1/1, Barbara Much.
TV Hofheim - TV Igstadt 20:11 (8:10). Trotz der mangelhaften
Torausbeute nach dem Wechsel, als die Gäste gerade mal ein Tor schafften,
haderte Igstadts Coach Norbert Schulze mit dem Schiedsrichter: "Das Zeitstrafen-Verhältnis
war seltsam. Hier sind wir verpfiffen worden." Tore: Sabrina Scholl 5,
Jessica Häuser 3/3, Jenny Kern 1/1, Jenny Warg, Pia Sachs.