Presseberichte vom 17. - 23.01.04
Wiesbadener Tageblatt vom 22.01.2004
TSG Sulzbach - TG Eltville 8:10 (5:3). Im ersten Durchgang
bissen die Rheingauerinnen im Angriff auf Granit, kamen sie doch überhaupt
nicht mit Sulzbachs Abwehr zurecht. "Das war unter aller Kanone",
musste Eltvilles Trainerin Simone Sowa in der Kabine deutliche Worte finden.
Auch nach Wiederbeginn dominierten die beiden Abwehrreihen. Erst nach zwölf
Minuten fiel der erste Treffer. "Das war spielerisch zwar immer noch keine
Glanzleistung, wenigstens haben wir toll gekämpft", schlug Sowa versöhnlichere
Töne an. Tore: Sandra Sowa 4/4, Julia Bierenfeld 3, Alexandra Netsch 2,
Angela Arnold.
Frankfurter Neue Presse (HK) vom 21.01.2004
Die TSG Sulzbach verblüffte mit einem 13:12-Erfolg gegen den Tabellenzweiten TV Hofheim und schaffte den Anschluss ans Feld. Dabei sah es lange Zeit nicht nach einer Überraschung aus, denn Hofheim hatte sich zur Pause bereits auf 10:6 abgesetzt. "In der zweiten Halbzeit waren wir in der Abwehr deutlich überlegen", freute sich Betreuerin Gabi Frank über die Steigerung der Sulzbacherinnen, die den Ausgleich zum 11:11 schafften und durch Denise Finke (3) auch den Siegtreffer. Weitere Tore: Verena Hoksch (1), Julia Pakula (2), Daniela Schmitz (1), Simone Wenzel (4,4), Ulrike Wolf (2).
Mit 9:6 (3:4) behauptete sich der TV Hattersheim gegen den TSV Steeden. Beide Teams überboten sich im Auslassen der Chancen, in der 47. Minute lag Hattersheim mit 4:5 zurück. Den Durchbruch schaffte die Mannschaft von Trainer Klaus Wenzel mit drei schnellen Kontern, als beim Gast die Kräfte schwanden. "Hauptsache gewonnen", so das Fazit von Wenzel. Lob galt den Torhüterinnen Silke Versin und Carola Hildebrandt, der Wenzel nach neunmonatiger Verletzungspause eine "fehlerlose Leistung" bescheinigte. Weiter spielten Manuela Lukas (1), Petra Gensler, Alex Christen (4,3), Kirsten Budde (1), Sandra Heinze (1), Veronika Esposito, Mira Lindner (2), Cornelia Rindbauer, Andrea Walden, Maria Hickel.
Die Kraftprobe mit Tabellenführer TV Breckenheim
hat die HSG Sindlingen/Zeilsheim ohne die verletzten Wenzel und Noll
nicht bestanden. Trotz heftigen Widerstands unterlag die Mannschaft mit
11:14 (8:7). In der ersten Halbzeit bot Sindlingen Paroli, hatte sogar Vorteile,
war nach dem Wechsel im Angriff aber völlig von der Rolle. Trotz der guten
Leistungen von Torhüterin Sabine Schank, Karen Fedun und Regina Perwein
(2) war die Niederlage nicht zu vermeiden. Weitere Tore: Anette Diefenbach (2),
Kaina Masic (3), Sandra Remmert (1), Christine Senkowski (1,1), Jennifer Walter
(2,1).
Frankfurter Neue Presse (NNP) vom 20.01.2004
TuS Holzheim - TG Eltville 14:18 (6:13). Die Holzheimer Damen haben zur Zeit mehr mit ihren eigenen Nerven als mit dem Gegner zu kämpfen. Gegen den Tabellenzweiten hielten sie auch ohne Klaudia Jüngst bis zum 4:5 gut mit, weil sie sich im Angriff sehr gut bewegten. Dann gab es aber eine Sendepause von fast 20 Minuten und 13 erfolglosen Angriffen, in denen man zwar wiederholt das Gebälk, aber nicht mehr in die gegnerischen Maschen traf. Noch schlimmer war die Ausbeute vom Siebenmeterpunkt. Am Ende war man sage und schreibe sechs Mal an der Torfrau gescheitert. Mit sieben Toren in Folge waren diese mittlerweile längst enteilt. In der zweiten Halbzeit ein anderes Bild. Plötzlich waren die Einheimischen wieder da und standen in der Abwehr etwas offensiver. Mit Tempogegenstößen und schönen Spielzügen wurde Tor um Tor bis zum 14:16 aufgeholt. Leider verhinderte die erwähnte Strafwurfschwäche letzten Endes aber einen durchaus möglichen Punktgewinn, der eigentlich schon in weite Ferne gerückt war. Tore: Lensky (7), Rompel (3), Würmlin (2), Best (1/1), Stubenrauch (1).
TV Hattersheim - TSV Steeden 9:6 (3:4). In einer torarmen Begegnung war Steeden eine Halbzeit lang eine ebenbürtiger Partner. Zur Pause hatte man sogar knapp die Nase vorne. Dies änderte sich aber nach dem Wechsel. Hattersheim traf im Angriff immer öfter, und bei den Gästen lief nichts mehr zusammen. Alleine drei Mal scheiterte man vom ominösen Punkt an der Torfrau der Einheimischen. Zwei Tore in 30 Minuten reichten schließlich nicht, um auch nur einen Punkt mitzubringen (Torschützen nicht bekannt).
Weiter spielten: Breckenheim - Sindlingen/Z. 14:11, Sulzbach - Hofheim 13:12.
Wiesbadener Tageblatt vom 19.01.2004
TuS Holzheim - TG Eltville 14:18 (6:13). Eltville legte los wie die Feuerwehr. "In der ersten Halbzeit war´s eine Superleistung", geriet TG-Trainerin Simone Sowa ins Schwärmen. Nach dem Wechsel jedoch hielt der Schlendrian Einzug bei den Rosenstädterinnen. Torfrau Tanja Ohlmann parierte sechs Strafwürfe und hatte so entscheidenden Anteil am Sieg. Tore: Alexandra Netsch 4, Julia Bierenfeld 3/2, Andrea Feher, Miriam Niehaus, Britta Snippe, Barbara Much je 2, Sandra Sowa 2/1, Angela Arnold.
TV Breckenheim - SG Sindlingen/Zeilsheim 14:11 (7:8).
"Irgendwie sind wir nicht so recht ins Spiel gekommen", war Breckenheims
Spielerin Ulrike Kulka mit sich und ihrem Team zu Beginn nicht zufrieden. Nach
dem Wechsel zeigte der Tabellenführer jedoch alte Stärke und schaukelte
die Partie nach Hause. Tore: Ulrike Kulka 6, Mirjana Djapic 5, Sabine Flick
2, Ilka Bohrmann.