Presseberichte vom 07. - 13.02.04

 

Frankfurter Neue Presse (HK) vom 11.02.2004

Nach dem Coup gegen Eltville wartete gegen die TSG Sulzbach eine Pflichtaufgabe auf die Damen des TV Hattersheim. Das Team von Trainer Klaus Wenzel löste diese mühsam mit einem 9:8-Sieg. Die Gastgeberinnen hatten den besseren Start zum 2:0, nach einer langen Leerlaufphase lag aber Sulzbach 5:2 vorne. Bis zur Pause egalisierte Hattersheim und noch in der 58. Minute lagen beide Kontrahenten mit 8:8 auf gleicher Höhe. Den Siegtreffer erzielte Alexandra Christen eine halbe Minute vor dem Abpfiff. Kämpferisch überzeugte Hattersheim, im Angriff erreichte jedoch keine Spielerin Normalform. Es spielten Silke Versin, Carola Hildebrandt; Kirsten Budde (1), Simone Bauer, Alexandra Christen (2), Mira Lindner (3), Sandra Heinze, Stefanie Wilzek (2,1), Janika Pickartz (1), Andrea Walden, Conny Rindbauer und Petra Gensler.

Die HSG Sindlingen/Zeilsheim behielt gegen den TSV Steeden mit 14:12 (6:7) die Oberhand. Das Team von Trainer Reinhard Berger startete stark zur 3:0-Führung, geriet dann aber in Nöte. Nach dem Wechsel sah es beim 9:11 noch trüber für Sindlingen aus, ehe vier Tore in Folge für die Wende sorgten. Viele Möglichkeiten blieben zwar ungenutzt, am Ende triumphierte immerhin der Kampfgeist der Gastgeberinnen. Die Tore warfen Claudia Riemer (2), Jennifer Walter (3), Sarah Senkowski (1), Christine Senkowski (6,4), Sandra Remmert (1) und Kadina Masic (1).

 

Frankfurter Neue Presse (NNP) vom 10.02.2004

HSG Sindlingen/Zeilsheim - TSV Steeden 14:12 (6:7). Zum Spiel war kein Unparteiischer erschienen, so dass ein einheimischer Zuschauer mit der Leitung beauftragt wurde. Nach ausgeglichener erster Halbzeit sorgte dieser "Sportfreund" mit zahlreichen fragwürdigen Entscheidungen für einen Eklat. Mehrmals wurden Steedener Spielerinnen in aussichtsreicher Position unfair angegriffen, ohne dass aus Strafwurf entscheiden wurde. Dennoch blieben die Gäste bis zum 12:13 in Reichweite. In den Schlussminuten spielte Sindlingen/Zeilsheim einen Angriff fast drei Minuten lang, ohne dass dies unterbunden wurde. Mit dem 14. Treffer war die Partie schließlich zu Gunsten der Gastgeber gelaufen. Tore: Gottschall (4), Heinz (3), Rolly (2), Lanzel (2), Müller (1).

Eintracht Wiesbaden 2 - TuS Schupbach 18:11 (10:5). Schupbach ging schnell mit 3:1 in Führung, doch danach war lange Zeit Sendepause. Die Wiesbadenerinnen kamen immer besser ins Spiel und drehten den Spieß um. Bereits beim Seitenwechsel waren die Einheimischen deutlich auf der Siegerstraße. Nach der Pause erhöhte die Eintracht den Abstand zeitweise auf zehn Tore, ehe Schupbach noch einmal verkürzte. Auf Schupbacher Seite beklagte man jedoch das manchmal unfaire Verhalten einiger Spielerinnen aus Wiesbaden, die immer wieder verbal provozierten. Tore: Behlmann (7), Schulz (3), Tullney (1).

TV Eschhofen - TV Breckenheim 14:14 (8:5). Die Eschhöfer Damen schnupperten an der Sensation. Dennoch ist der Punktgewinn gegen den Tabellenführer sehr hoch einzuschätzen, auch wenn man den zweiten Punkt nur knapp verfehlte. Nach zehn Minuten stand es sage und schreibe 4:0 für den TVE. Breckenheim, das ohne eine Leistungsträgerin im Rückraum auskommen musste, fand einfach nicht ins Spiel. Erst ab der 11. Minute kamen die Gäste gefährlich vor das TVE-Gehäuse und hatten mit einigen Würfen Erfolg. Nach Wiederbeginn fiel das 8:6, und die Partie schien zu kippen. Doch die Einheimischen ließen sich nicht beirren. Man hielt die zwei Tore Vorsprung bis in die Schlussminuten, ehe man den Fehler beging, überhastet abzuschließen. Breckenheim bedankte sich mit zwei Treffern in Serie zum 14:14. Tore: Löw (7/2), Litzinger (2/1), Hilgert (2), Raab (1), Kurzawa (1), Jung (1/1).

Weiter spielten: TV Hattersheim - TSG Sulzbach 9:8.

 

Wiesbadener Tageblatt vom 09.02.2004

Eintracht Wiesbaden II- TuS Schupbach 18:11 (10:5). "Ich bin sehr erfreut. Das waren zwei ganz wichtige Punkte gegen den Abstieg", jubelte Eintracht-Coach Nico Schmitz, der Tanja Faßhauer im Angriff und Tina Kokosis in der Abwehr eine starke Leistung bescheinigte, so dass die Eintracht wieder einmal Grund zum Jubeln hatte. Tore: Tanja Faßhauer 4, Tina Kokosis 3, Jasmin Dönisch, Carolin Baumgart, Michaela Kovacic je 2, Kerstin Hofmann, Natassia Wenzel je 2/1, Paula Oliveira.

TV Eschhofen - TV Breckenheim 14:14 (9:6). "In der Abwehr haben wir einfach gepennt", war TVB-Trainerin Ute Leitner angefressen. Der TVB leistete sich den Luxus, drei Siebenmeter zu vergeben. Breckenheims Urgestein Ulrike Kulka schaffte mit ihrem vierten Treffer das Remis. Tore: Ulrike Kulka 4, Mirjana Djapic 4/4, Sabine Flick, Simone Koch je 2, Ilka Bohrmann, Christina Frey, Miriam Ditthardt.

 

zurück