Presseberichte vom 13. - 19.03.04

 

Frankfurter Neue Presse (HK) vom 17.03.2004

Bezirksliga A Wiesbaden, Damen: Der TV Hofheim bleibt auf Aufstiegskurs. Die Mannschaft von Trainer Olaf Opitz holte mit 21:11 (9:7) beim TV Igstadt die Punkte. In der ersten Halbzeit hatten die Gäste noch Widerstand der Gastgeber zu brechen, der jedoch nach der Pause erlahmte. Im Abschluss überzeugte Eva Wittchen mit zehn Toren, zudem trafen Nadine Beese (1), Tanja Scheller (1), Nadja Herzog (1), Danika Drastig (4), Ruth Eyrich (4).

Der TV Hattersheim setzte sich im Derby gegen die HSG Sindlingen/Zeilsheim mit 22:16 (7:6) durch. Zunächst allerdings sah es nicht nach diesem klaren Erfolg aus. "Die erste Halbzeit war eine ganz enge Kiste", sagte Sindlingens Trainer Reinhard Berger. Die Gäste führten mit 6:4, lagen kurz nach dem Wechsel beim 7:7 gleichauf. "Dann war es mit unserer Herrlichkeit zu Ende", beschrieb Berger. Angetrieben von Stefanie Wilzek und Alexandra Christen wurde die Mannschaft von Trainer Klaus Wenzel immer stärker, führte in der 45. Minute mit 17:11 und war danach nicht mehr gefährdet. Die aggressiver Deckungsarbeit und die beiden starken Torhüterinnen Silke Versin und Carola Hildebrandt raubten Sindlingen alle Chancen. "Mit der Einstellung und der Entschlossenheit im Abschluss in der zweiten Halbzeit bin ich sehr zufrieden", so das des Hatterheimer Trainers. Laut Berger stemmten sich bei Sindlingen nur Kadina Masic (1), Heide Noll (3) und Claudia Riemer (1) gegen die Niederlage. Weiter trafen Sandra Remmert (2,1), Christine Senkowski (5,3) und Jennifer Walter (4,2). Hattersheim spielte mit Silke Versin, Carola Hildebrandt, Vero Esposito (1), Simone Bauer (1), Alexandra Christen (5,2), Mira Lindner (2), Sandra Heinze (2), Andrea Walden, Janika Pickartz (1), Conny Rindbauer (2), Petra Gensler und Stefanie Wilzek (8,2).

Die TSG Sulzbach brachte sich mit schwachen zehn Minuten bei TuS Holzheim um den Lohn der Arbeit und unterlag 11:13 (5:3). 40 Minuten lang führte Sulzbach stets mit ein oder zwei Toren, ehe beim Stand von 9:6 laut Trainer Andreas Heim "absolute Hektik und Nervosität" aufkamen. Mit vier Toren in Folge wendete Holzheim das Spiel. Obwohl Heim seiner Torfrau Sabrina Losert "ein Riesenspiel" bescheinigte, holte Sulzbach den Rückstand nicht mehr auf. Es trafen Ivona Pranic (2), Simone Wentzel (1 Siebenmeter), Daniela Schmitz (1), Denise Finke (4,2), Julia Pakula (3).

 

Frankfurter Neue Presse (NNP) vom 16.03.2004

TuS Schupbach - TV Igstadt 6:22 (4:14). Im Nachholspiel hatte Schupbach gegen die wieselflinken Igstädter keine Chance.

TV Eschhofen - TuS Holzheim 15:21 (9:10). In der Nachholpartie konnten beide Mannschaften nicht ihre stärksten Besetzungen aufbieten. In den ersten 30 Minuten machte der TVE-Rückraum einigen Druck, so dass die Begegnung über weite Strecken ausgeglichen war. Die Gäste zeigten im Sturm eine geschlossene Mannschaftsleistung und hatten in Claudia Lensky eine sichere Werferin, die über Tempogegenstöße zu leichten Toren kam. In der zweiten Hälfte stand die Holzheimer Abwehr besser. Zudem hatte man in Mandy Reusch eine sichere Torfrau. In der 48. Minute war Holzheim bis auf 17:12 davongezogen, was letztlich vorentscheidend war. Tore für den TVE: Löw (6), Litzinger (2), Jung (2), Raab (2), Kurzawa (1), Hilgert (1), Collée (1) für Holzheim: Würmlin (6/2), Best (5/1), Lensky (5), Rompel (2), Tinius (2), Kröner (1).

TSV Steeden - TV Eschhofen 24:13 (11:7). Das Damenderby wurde zu einer klaren Angelegenheit für den TSV. Eschhofen war 30 Minuten lang in der Lage mitzuhalten, doch lief man von Beginn an einem Rückstand hinterher. Nach Wiederbeginn fiel die Entscheidung recht schnell. Steeden erzielte sieben Tore hintereinander und hatte damit den Sack zugemacht. Tore für den TSV: Gottschall (6), Lanzel (5/ 4), Müller (5), Rolly (4), Heinz (3), Maglie (1) – für den TVE: Löw (5/1), Litzinger (3/1), Jung (2), Wissenbach (2), Raab (1).

TuS Holzheim - TSG Sulzbach 13:11 (5:6). Das Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten ergab einen Arbeitssieg für den TuS. Lange Zeit tat der sich nämlich sehr schwer und lag schon mit drei Toren im Hintertreffen. In den ersten 30 Minuten überboten sich die Holzheimer Damen wieder einmal im Auslassen von Chancen. Am Ende zählte Trainer Christoph Kaiser sechs vergebene Strafwürfe. Während die Deckungsreihe kaum Anlass zur Kritik gab, lief im Abschluss kaum etwas zusammen. Die Folge war, dass Sulzbach immer in Reichweite blieb und vor der Pause sogar erstmals in Führung lag. Nach Wiederbeginn legten die Gäste zwei weitere Tore zu und waren beim 8:5 auf der Siegesstraße. Dann endlich erwachte die Kampfkraft bei den Einheimischen. Mit einem tollen Zwischenspurt wandelte man einen 6:9-Rückstand in eine 12:10-Führung um. Besonders Torfrau Mandy Reusch zeigte eine bärenstarke Vorstellung. Tore: Lensky (5/2), Kröner (4/2), Best (2), Stubenrauch (1), Krug (1).

TuS Schupbach - TV Breckenheim 12:17 (7:8). Wie im Hinspiel, war der Tabellenletzte auch dieses Mal wieder ein unbequemer Gegner für den Spitzenreiter. Während der gesamten 30 Minuten war kein Leistungsunterschied festzustellen, und Schupbachs Trainer Bastian rieb sich verwundert die Augen. Nach dem Seitenwechsel fiel der 8:8-Ausgleich, doch die Gäste ließen sich nicht beeindrucken. Mit vier Toren in Serie setzte man sich erstmals deutlich ab. Als Breckenheim eine doppelte Zeitstrafe absitzen musste, hatte Schupbach die Möglichkeit aufzuschließen, doch am Ende reichten die Kräfte wieder einmal nicht aus. Tore: Behlmann (6), Schulz (5), Seip (1).

Weiter spielten: Igstadt - TV Hofheim 11:21, TG Eltville - Eintracht Wiesbaden 13:9, TV Hattersheim -Sindlingen/Zeilsheim 22:16.

 

Wiesbadener Tageblatt vom 15.03.2004

TG Eltville - Eintracht Wiesbaden II 13:9 (6:2). Nach der Pleite in Hofheim zeigte sich der Aufsteiger wieder erholt. "Es war aber kein berauschendes Spiel. Unser Angriff kommt nicht in die Gänge und wir finden nicht heraus, woran es liegt", zeigte sich TG-Trainerin Simone Sowa trotz der ergatterten Punkte nicht recht zufrieden. Tore: Carina Spitzkopf 5, Nadine Crecelius 3, Julia Bierenfeld 3/2, Miriam Niehaus 2 - Natassia Wenzel, Tina Kokosis je 2, Paula Oliveira 2/1, Kerstin Hofmann 1/1, Caroline Schwalbach, Michaela Kovacic.

TuS Schupbach - TV Breckenheim 12:17 (7:8). "Wir haben uns am Anfang ziemlich schwer getan. Der Stil da oben ist doch ein wenig härter", wunderte sich TVB-Spielerin Ulrike Kulka über die raue Gangart der Truppe aus der Limburger Kante. Am Ende schaukelte der Primus jedoch den Sieg nach Hause. Tore: Simone Koch 4, Ilka Bohrmann 3, Miriam Ditthardt, Ulrike Kulka, Anja Föh-Warzecha, Claudia Schneider Christina Frey je 2.

TV Igstadt - TV Hofheim 11:21 (7:9). Hofheim hat vorn getroffen und wir nicht", machte Igstadts Coach Norbert Schulze eine simple Rechnung auf. "Außerdem waren wir in der Abwehr immer einen Schritt langsamer als der Gegner", konstatierte der Übungsleiter. Lediglich in der ersten Halbzeit und nach dem Wechsel beim 9:10 war die Truppe vom Wasserturm noch einigermaßen in Schlagweite. Tore: Jenny Lang 4, Jenny Kern, Jessica Häuser je 1/1, Mareike Mäder, Pia Sachs, Jenny Fehse.

 

Wiesbadener Tageblatt vom 13.03.2004

TuS Schupbach - TV Igstadt 6:22 (4:14). "Das war nicht schön anzuschauen. Meine Spielerinnen haben die Partie schon nach dem 6:1 abgehakt", hatte Igstadts Trainer Norbert Schulze ob der Harmlosigkeit des Schlusslichts Mühe, seine Truppe zu motivieren. Zu allem Überfluss verdrehte sich Sabrina Scholl nach einem rüden Foul bei einem Überlaufangriff das Knie. Tore: Jessica Heuser 13/2, Sabrina Scholl 4, Jenny Lang 3, Julia Stapf, Jenny Kern.

zurück