Presseberichte vom 20. - 26.03.04
Wiesbadener Tageblatt vom 26.03.2004
TV Igstadt - TG Eltville 12:11 (5:3). Durch die Niederlage platzten alle Eltviller Aufstiegsträume. Stattdessen steigen nun Breckenheim und Hofheim in die Bezirks-Oberliga auf. Vor allem an Igstadts Abwehr bissen sich die Rosenstädterinnen die Zähne aus und erzielten erst nach über einer Viertelstunde beim 0:5 durch einen Siebenmeter den ersten Treffer. Beim 8:8 waren sie zwar wieder dran, doch dann legte Igstadt erneut zwei Treffer nach und schaukelte den Sieg nach Hause.
Tore: Jessica Heuser 5, Jenny Lang 3/1, Sabrina Scholl 2/2, Jenny Fehse 2 - Sandra Sowa 4/2, Miriam Niehaus 3, Nadine Crecelius 2, Angela Arnold, Julia Bierenfeld.
Frankfurter Neue Presse (HK) vom 24.03.2004
Dem TV Hofheim fehlt noch ein Sieg zum Aufstieg. Den vorletzten Schritt legte die Mannschaft mit dem 19:10-Derbysieg gegen die HSG Sindlingen/Zeilsheim zurück. Die Gäste hatten sich mit einer sehr offensiven Abwehrvariante etwas einfallen lassen und hielten die Partie bis zur 24. Minute offen. Da hieß es gerade 3:3, ehe der Hofheimer Angriff in Schwung kam. Bis zur 44. Minute (11:9) blieben die Gäste ohne Yasmin Kapetanovic, Heide Noll, Sarah Senkowski und Ellen Wenzel angetreten dran, dann machte Hofheim mit fünf Toren in Folge alles klar. Torhüterin Sabine Schank bot bei Sindlingen/Zeilsheim die beste Leistung, es trafen Claudia Riemer (1), Kadina Masic (1), Regina Perwein (1), Sandra Remmert (1), Christine Senkowski (2), Jennifer Walter (4). Tore Hofheim: Ruth Eyrich (11), Nadja Herzog (1), Eva Wittchen (2), Danika Drastig (5).
Die TSG Sulzbach setzte sich mit 15:12 (7:7) gegen den TSV Steeden durch und kam Sulzbach dem Klassenverbleib ein gutes Stück näher. Auch in dieser Klasse ist der zweite Absteiger allerdings nur eine Möglichkeit, nicht mehr zu retten ist allein Schupbach. Trainer Andreas Heim freute sich über "eine geschlossen kämpferisch starke Mannschaft", die vor allem in der Abwehr überzeugte. Steeden hielt lange Zeit dagegen, das bessere Stehvermögen hatte allerdings Sulzbach. Simone Wenzel (5,4) verwandelte souverän alle Siebenmeter, außerdem trafen Daniela Schmitz (1), Julia Pakula (3), Verena Hoksch (2), Lisa Geidt (1) und Denise Finke (3,1).
Der TV Hattersheim siegte mit 18:11 (8:7) bei TuS Schupbach.
Das Team von Trainer Klaus Wenzel ging beim Absteiger sehr lässig ans Werk,
ließ es nach der schnellen 6:1-Führung noch ruhiger angehen und hätte
zur Pause beinahe den Ausgleich hinnehmen müssen. Grund genug für
Wenzel, seine Spielerinnen zu etwas mehr Ernsthaftigkeit aufzufordern. Vor allem
Stefanie Wilzek und Mira Lindner setzten die Wünsche des Trainers in die
Tat um, so dass noch ein standesgemäßer Sieg heraussprang. Es spielten
Carola Hildebrandt, Vero Esposito, Simone Bauer (1), Alexandra Christen, Mira
Lindner (6), Sandra Heinze (1), Maria Hickel, Janika Pickartz (1), Conny Rindbauer
(1), Manuela Lukas, Stefanie Wilzek (8,3).
Frankfurter Neue Presse (NNP) vom 23.03.2004
TuS Schupbach - TV Hattersheim 11:18 (7:8). Der Tabellenletzte geriet mit 0:3 und 1:6 recht schnell ins Hintertreffen. Erst langsam erholte man sich davon. Die verletzte Tina Schulz fehlte im Angriff an allen Ecken und Enden. So gab in erster Linie Annika Behlmann im Angriff den Ton an. Zur Halbzeit hatte man sogar den Anschlusstreffer erzielt. Nach dem Wechsel geriet man aber bald wieder in Rückstand. Nun reichten die Kräfte nicht mehr aus, um noch einmal zu kontern. Tore: Behlmann (8), Raade (2), Kirschey (1).
TV Eschhofen - TG Eltville 15:15 (8:10). Einen vielleicht entscheidenden Punkt im Abstiegskampf holten die Eschhöferinnen im Duell gegen den Tabellendritten, zumal Steeden beim Tabellenvorletzten unterlag. Die Rheingauerinnen legten eine 6:1-Führung vor und bestimmten die Partie eindeutig. Gegen Ende der ersten Hälfte setze sich der Kampfgeist bei den Einheimischen dann mehr und mehr durch, und man startete eine Aufholjagd. In der zweiten Hälfte bauten die Eltviller überraschenderweise immer mehr ab. Eschhofen gelang in der 50. Minute der 13:13-Ausgleich, dem zwei weitere Treffer zur 15:13-Führung folgten. Nun lag die Sensation in der Luft, doch die Eltviller Damen konterten. Tore: Löw (6), Raab (4), Wissenbach (2), Jung (2), Litzinger (1).
TV Breckenheim - TuS Holzheim 15:14 (7:10). Holzheim zeigte beim Tabellenführer 30 Minuten lang eine ansprechende Leistung und lag völlig zu Recht mit drei Toren in Front. Wenn es etwas zu kritisieren gab, so lediglich die mangelnde Verwertung der Chancen. Nach Wiederbeginn drehte der Spitzenreiter auf und verkürzte den Rückstand. Bis zum 11:13 hielt Holzheim dagegen, doch dann gab es im Angriff 20 Minuten lang einen Filmriss. Immer wieder scheiterte man der sehr guten Torfrau der Einheimischen, doch vier verworfene Siebenmeter taten ihr übriges. Ines Stubenrauch gelang in der Schlussminute noch einmal der Ausgleich, doch ein Tempogegenstoß ergab den Endstand. Tore: Lensky (6/3), Würmlin (3/1), Kröner (2), Best (1), Rompel (1), Stubenrauch (1).
TSG Sulzbach - TSV Steeden 15:12. Steedens Damen hielten es nicht für nötig, ihren Pressewart über das Spiel zu informieren.
Weiter spielten: Eintracht Wiesbaden - Igstadt 12:10,
TV Hofheim -Sindlingen/ Zeilsheim 19:10.
Wiesbadener Tageblatt vom 22.03.2004
TV Breckenheim - TuS Holzheim 15:14 (7:9). "Ein nervöses Spiel. Wir haben uns erst nach der Pause zusammengerissen", fiel TVB-Trainerin Ute Leitner nach dem knappen Sieg ein Stein vom Herzen. Tore: Simone Koch 4, Ilka Bohrmann, Ulrike Kulka je 3, Sabine Flick 2, Claudia Schneider, Mirjana Djapic, Miriam Ditthardt.
Eintracht Wiesbaden II - TV Igstadt 12:10 (6:6). Premiere für die Rotblusen, die erstmals ein Match in Abwesenheit ihres Trainers Nico Schmitz gewannen. "Wir haben gut gespielt und gekämpft", freute sich Eintracht-Spielerin Kerstin Hofmann. Schmitz Part übernahm Panajotis Kokosis. Tore: Natassia Wenzel 8/6, Paula Oliveira 2, Jasmin Dönisch, Michaela Kovacic - Jessica Häuser 4, Pia Sachs, Jenny Fehse je 2, Jenny Lang, Jenny Kern je 1/1.
TV Eschhofen - TG Eltville 15:15 (8:10). Nach der 6:1-Führung geriet die Eltviller Abwehr ins Wanken. "Nach der Pause sind wir verpfiffen worden. Jede Entscheidung fiel gegen uns aus", sieht sich Eltvilles Trainerin Simone Sowa um die Aufstiegschance betrogen. Tore: Alex Netsch 4, Sandra Sowa 4/3, Britta Snippe, Stefanie Hilbig je 2, Barbara Much, Nadine Crecelius, Angela Arnold.