Presseberichte vom 27.03. - 02.04.04
Frankfurter Neue Presse (HK) vom 31.03.2004
Durch die Niederlage der TG Eltville im Nachholspiel beim TV Igstadt war dem Derby TV Hofheim gegen TV Hattersheim die Brisanz genommen, da Hofheim bereits als Aufsteiger feststand. Nach dem 21:19-Erfolg kann die Mannschaft jetzt sogar noch Meister werden, da Mitaufsteiger TV Breckenheim mit 12:23 beim TSV Steeden stolperte. Die Gäste waren stets gleichwertig, hatten sogar den besseren Start zur 3:1-Führung. Zur Pause lag Hofheim knapp mit 9:8 vorne und es blieb eng bis zur 50. Minute (16:16). Hofheim profitierte danach bei zwei Toren von technischen Fehlern des Gegners. Das war der Knackpunkt. Der Hattersheimer Trainer Klaus Wenzel war ungeachtet der Niederlage zufrieden. "Wir haben heute ein gutes Spiel beider Mannschaften gesehen", freute sich Wenzel. Hattersheim spielte mit Carola Hildebrandt, Silke Versin, Vero Esposito, Simone Bauer (2), Alexandra Christen (5,1), Mira Lindner (3), Sandra Heinze (1), Andrea Walden, Petra Gensler, Manuela Lukas (1), Stefanie Wilzek (3,1) und Kirsten Budde (4).
Die HSG Sindlingen/Zeilsheim setzte sich mit 10:9 (6:6) gegen Eintracht Wiesbaden II durch. "Es war ein verbissen geführtes Spiel", sagte Trainer Reinhard Berger. Die Gastgeberinnen zogen mit 6:3 in Front, gerieten danach zunehmend unter Druck. Den Siegtreffer erzielte Heide Noll bereits in der 54. Minute, die knappe Führung rettete Sindlingen mit großem Kampfgeist und der überragenden Torhüterin Sabine Schank, die in der Schlussphase zwei Siebenmeter parierte, über die Zeit. Tore: Claudia Riemer (1), Heide Noll (1), Christine Senkowski (4,2), Jennifer Walter (4,1). (hasch)
Innerhalb von 24 Stunden zwei Mal antreten musste die
TSG Sulzbach. Bei Eintracht Wiesbaden gelang ein 11:11 (7:4), bei der TG Eltville
unterlag man mit 11:17 (3:9). In Wiesbaden waren die Sulzbacherinnen die bessere
Mannschaft, führten schon zur Pause und noch zehn Minuten vor Schluss mit
11:7. Danach aber wurde das junge Team nervös, vergab zu oft freie Chancen
und kassierte durch einen Freiwurf in der Schluss-Sekunde den Ausgleich. Insgesamt
vergab Sulzbach zudem vier Siebenmeter. Die Tore erzielten Simone Wenzel (2),
Verena Hoksch (2), Denise Finke (3), Daniela Schmitz, Yvona Pranic, Julia Pakula,
Ulrike Rangoonwala (je 1). Der Frust über den verschenkten Sieg vom Vorabend
saß in Eltville noch in den Knochen. Schnell geriet Sulzbach mit 2:5 in
Rückstand. Als der Kampfgeist wiederkehrte, reichten trotz des Einsatzes
von Spielertrainerin Ulrike Rangoonwala (3 Tore, 2 Siebenmeter) die Kräfte
nicht mehr. Es trafen noch Pranic (1), Finke (3), Pakula (4). (kes)
Frankfurter Neue Presse (NNP) vom 30.03.2004
TV Igstadt - TV Eschhofen 20:13 (9:9). Die Eschhöfer Damen boten eine Halbzeit lang den favorisierten Gastgebern Paroli. Bereits das Hinspiel hatten der TVE bekanntlich deutlich für sich entschieden. Igstadt nahm nach Seitenwechsel eine Umstellung in der Deckung vor, mit der die Gäste überhaupt nichts anzufangen wussten. Das Angriffsspiel war von einem Moment auf den anderen unterbrochen. Fast 20 Minuten dauerte der Leerlauf der Gäste, so dass die Igstädter vorentscheidend auf 20:10 wegzogen. Tore: Löw (5/3), Wissenbach (3), Jung (3), Litzinger (2).
TSV Steeden - TV Breckenheim 23:13 (12:5). Steeden kam gegen den Tabellenführer zu einem hohen Heimerfolg. Den Gästen merkte man an, dass der Aufstiegsdruck seit Freitagabend gewichen war, als nämlich Konkurrent Eltville in Igstadt patzte. Die Gastgeberinnen legten los wie die Feuerwehr, nach einer Viertelstunde stand es 5:1. Das Angriffsspiel lief wie am Schnürchen, und Breckenheims Abwehr wusste sich oft nur mit Fouls zu helfen. So fiel ein Großteil der Steedener Tore durch Strafwürfe. Die Quote war allerdings nicht zufrieden stellend, scheiterte doch noch vier Mal vom ominösen Punkt. Glücklicherweise fand man in Lanzel schließlich eine sichere Schützin. In der 41. Minute hieß es 16:8. Tore: Lanzel (8/8), Müller (5), Heinz (3), Maglie (3/1), Essert (2), Gottschall (2).
Weiter spielten: TuS Holzheim - TuS Schupbach kpfl. f. H., Sindlingen/Zeilsheim
- Eintracht Wiesbaden 10:9, TG Eltville - TSG Sulzbach 18:11, TV Igstadt - TG
Eltville 12:11, TV Hofheim - TV Hattersheim 21:19.
Wiesbadener Tageblatt vom 29.03.2004
Riesenerleichterung für die heimischen Handballerinnen. Da die TGS Langenhain durch den 22:17-Sieg beim Schlusslicht Dutenhofen und den gleichzeitigen Niederlagen von Nied (16:21 gegen Wettenberg) und Mainzlar (21:22 gegen Kelsterbach) den Klassenerhalt in der Landesliga schon vor dem letzten Spieltag perfekt machte, bleibt es in der Bezirks-Oberliga und der Bezirksliga A bei einem Absteiger.
Nach dem Aufstiegsverzicht von Meister Niederwalluf sicherte sich die TSG Eddersheim durch ein 34:19-Schützenfest über Absteiger FSG Schierstein/Biebrich das Ticket für die Landesliga. Eine Etage tiefer schwächelte der bisherige Primus Breckenheim und bezog in Steeden bei der 12:23-Niederlage mächtig Prügel. Lachender Dritter ist der TV Hofheim, der sein Match gegen Hattersheim mit 21:19 gewann, und vor dem finalen Spieltag einen Punkt Vorsprung vor dem TVB hat und somit die besseren Karten im Kampf um die Meisterschaft besitzt.
Eintracht Wiesbaden II - TSG Sulzbach 11:11 (4:7). Erst in letzter Sekunde erzielte Tanja Faßhauer den Treffer zum glücklichen Remis, nachdem Sulzbach im Nachholspiel lange Zeit das Geschehen auf dem Parkett diktiert hatte. "Man hat gemerkt, dass Sulzbach noch gegen den Abstieg kämpft", konstatierte Eintracht-Coach Nico Schmitz. Tore: Natassia Wenzel 4/3, Kerstin Hofmann, Jasmin Dönisch, Tanja Faßhauer je 2, Michaela Kovacic.TG Eltville - TSG Sulzbach 18:11 (9:3). "Es war kein Druck mehr da und es hat mir richtig Spaß gemacht beim Zuschauen", konnte TG-Trainerin Simone Sowa trotz des abgefahrenen Aufstiegszugs schon wieder lachen. Tore: Miriam Niehaus 4, Carina Spitzkopf, Julia Bierenfeld, Sandra Sowa je 3, Nadine Crecelius 2/1, Angela Arnold, Pia Berlinger, Stefanie Hilbig.
TSV Steeden - TV Breckenheim 23:12 (13:6). "Ich habe bei 16 Siebenmetern für Steeden aufgehört zu zählen. Wir haben nicht gut gespielt, aber der Holzheimer Schiedsrichter hat seinen Teil zur Niederlage beigetragen", hatte TVB-Trainerin Ute Leitner nach der Partie eine gehörige Portion Wut im Bauch und nun eine Allergie gegen Siebenmeter-Pfiffe. Tore: Simone Koch 5, Ilka Bohrmann 3, Ulrike Kulka 2, Anja Föh-Warzecha, Mirjana Djapic, Claudia Schneider.
SG Sindlingen/Zeilsheim - Eintracht Wiesbaden II 10:9 (6:6). In der zweiten Partie am Wochenende, diesmal ohne Coach Nico Schmitz, der mit der zweiten VfR/Eintracht-Garnitur selbst auf Torjagd war, hatte das Ensemble vom Elsässer Platz denkbar knapp das Nachsehen. "Wir sind nur mit sechs Feldspielerinnen angetreten, da einige im Urlaub oder verletzt sind", lag für Eintracht-Spielerin Kerstin Hofmann auch in der Personalmisere der Hase im Pfeffer. Tore: Natassia Wenzel 4/2, Jasmin Dönisch, Paula Oliveira je 2, Kerstin Hofmann.
TV Igstadt - TV Eschhofen 20:13 (9:9). "In der ersten Halbzeit haben wir das Spiel durch viele Pfosten-und Lattentreffer unnötig spannend gemacht", haderte Igstadts Coach Norbert Schulze mit seiner Truppe, die das Aluminium öfter anvisierte als ihm lieb war. Nach dem Wechsel jedoch traf die Truppe vom Wasserturm wieder ins Netz. Tore: Jenny Lang 6/1, Jessica Häuser 5/1, Julia Kern, Jenny Fehse je 4, Julia Stapf, Miriam Hussein.