Presseberichte vom 03. - 09.04.04
Frankfurter Neue Presse (HK) vom 07.04.2004
Der TV Hofheim ist Meister und steigt in die Bezirks-Oberliga auf. Nachdem die Mannschaft von Trainer Olaf Apitz Mitte Januar beim Abstiegskandidaten TSG Sulzbach mit 12:13 verloren hatte, rechnete niemand mehr mit diesem großen Erfolg. "Nach der Niederlage gegen Sulzbach sind alle wach geworden", begründet Betreuerin Ilse Hock die folgende Siegesserie mit 18:0 Punkten. Den krönenden Abschluss setzte Hofheim mit 19:12 (9:5) bei Eintracht Wiesbaden II, womit man den einen Punkt Vorsprung vor Mitaufsteiger TV Breckenheim verteidigte. Am Anfang agierten die Gäste noch sehr nervös, zeigten sich aber zunehmend in meisterlicher Verfassung. "Das ist eine Mannschaft von Ur-Hofheimerinnen", freute sich Hock besonders über die "Eigengewächse". Die Tore warfen Danica Drastig (2), Ruth Eyrich (6,2), Tanja Scheller (5) und Eva Wittchen (6,2). Zum Meisterteam zählen zudem die Torhüterinnen Charlotte Wassermann, Nina Kurrle, Rike Kurrle sowie Heidelinde von Lohr, Susanne Vogel, Sibylle Ries, Anja Heymann, Simone Gregori, Nadine Beese, Lisa Willutzki, Daniela Raab, Friederike Johann und Nadja Herzog.
Die HSG Sindlingen/Zeilsheim gewann beim TV Eschhofen mit 21:12 (14:7). Die Mannschaft von Trainer Reinhard Berger zog schnell auf 6:2 davon und war danach nie mehr gefährdet. Berger sprach von einer "starken Mannschaftsleistung, schönen Spielzügen und Gegenstößen" und sagte: "Es war ein versöhnlicher Abschluss einer Runde, von der wir mehr erwartet hatten." Er lobte Torhüterin Sabine Schank, Anja Fleischhauer (2) und Jennifer Walter (4,2), zudem trafen Claudia Riemer (3), Ellen Wenzel (1), Christine Senkowski (4,1), Michaela Schwalbach (1), Kadina Masic (3) und Anette Diefenbach (3).
Der TV Hattersheim beendete die Saison mit einem 17:13 (8:8) gegen TuS Holzheim und blibe auch im letzten Heimspiel der Rückrunde unbesiegt. Allerdings war es ein hartes Stück Arbeit. Holzheim hielt bis zur 40. Minute mit (11:11), danach ließen die Kräfte nach und Hattersheim spielte seine konditionelle Überlegenheit aus. Es spielten Silke Versin (Tor), Kirsten Budde, Simone Bauer (3 Tore), Alexandra Christen (3/1), Mira Lindner (4), Sandra Heinze (1), Veronika Esposito, Manuela Lukas (2), Andrea Walden (1), Conny Rindbauer (1 Siebenmeter), Stefanie Wilzek (1 Siebenmeter), Janika Pickartz (1).
Frankfurter Neue Presse (NNP) vom 06.04.2004
TV Eschhofen - HSG Sindlingen/Zeilsheim 12:21 (7:14). Die Eschhöferinnen hatten sich vor dem letzten Spiel so viel vorgenommen, doch dann zeigten sie eine Halbzeit lang Handball zum Abgewöhnen. Im Hinspiel hatte man den Frankfurterinnen durchaus Paroli bieten können, doch die waren an diesem Tag einfach zu stark. Mit Tempospiel kamen die Kombinierten zu einfachen Toren und bauten die Führung nach Belieben aus. Nach dem Wechsel war Eschhofen dann gleichwertig. Sindlingen/Zeilsheim vermochte sich nicht weiter abzusetzen und beschränkte sich darauf den Vorsprung zu verteidigen. Tore: Löw (5/2), Litzinger (4), Jung (1), Pressler (1), Collée (1).
TV Hattersheim - TuS Holzheim 14:11 (8:8). Die Holzheimer Damen mussten im letzten Spiel ohne Lensky und Würmlin antreten. Dennoch zeigte man sich in den ersten 30 Minuten als gleichwertiger Gegner. Hattersheim legte zumeist eine Führung vor, die aber postwendend egalisiert wurde. Besonders Ines Stubenrauch zeigte sich in ihrem letzten Spiel noch einmal von ihrer besten Seite und avancierte am Ende zur besten Torschützin des TuS. Die erste Viertelstunde der zweiten Hälfte verlief nach dem gleichen Strickmuster. Auch Holzheim gelang nun einige Male der Führungstreffer. In den letzten Minuten fiel dann die Entscheidung zu Gunsten der Einheimischen. Tore: Stubenrauch (5/ 2), Rompel (3), Kröner (2), Krug (1).
TuS Schupbach - TSV Steeden 1:0 kpfl. f. Sch. Steedens Damen bekamen zum Ausklang kein Team auf die Beine.
Weiter spielten: Eintracht Wiesbaden - TV Hofheim 12:19,
TV Breckenheim - TG Eltville 23:22, TSG Sulzbach - TV Igstadt 13:18.
Wiesbadener Tageblatt vom 05.04.2004
Im Fernduell der Bezirksliga A um die Meisterkrone hatte der TV Breckenheim gegen den TV Hofheim das Nachsehen. Die Ländches-Handballerinnen gewannen zwar ihre Partie mit 23:22 gegen Verfolger TG Eltville, doch gab sich das Main-Taunus-Ensemble bei Eintracht Wiesbaden II keine Blöße. Durch den 19:12-Sieg über die Rotblusen retteten die Hofheimerinnen einen Punkt Vorsprung ins Ziel. Dem TVB bleibt allerdings nach einjähriger Abstinenz als zweiter Aufsteiger die Rückkehr in die Bezirks-Oberliga.
TV Breckenheim - TG Eltville 23:22 (12:7). Der TVB hatte die Rheingauerinnen schon sicher im Griff, ehe der Schlendrian ausbrach. "Wir sind nach der Pause ins Straucheln geraten und haben in der Abwehr geschlafen", lag für TVB-Trainerin Ute Leitner hier der Hase im Pfeffer. Tore: Simone Koch 6/2, Ulrike Kulka 6/3, Ilka Bohrmann 3, Claudia Schneider, Miriam Ditthardt, Sabine Flick je 2, Anja Föh-Warzecha, Mirjana Djapic - Julia Bierenfeld 7/6, Sandra Sowa 5, Miriam Niehaus 4/2, Nadine Crecelius 3, Stefanie Hilbig 2, Barbara Much.
Eintracht Wiesbaden II - TV Hofheim 12:19 (4:8). Gegen den Meister hatte die Eintracht nichts zu bestellen. "Die Abwehr, sonst unser Prunkstück, stand überhaupt nicht", ärgerte sich Eintracht-Coach Nico Schmitz. Tore: Paula Oliveira 4, Natassia Wenzel 4/2, Caroline Schwalbach 2, Michaela Kovacic, Tanja Faßhauer.
TSG Sulzbach - TV Igstadt 13:18 (7:7). Igstadt kam zu Beginn nicht in die Gänge. "Die erste Halbzeit haben wir total verpennt. In der der zweiten Halbzeit stand die Abwehr dann bombig", jubelte Igstadts Coach Norbert Schulze. Tore: Jessica Häuser 5/1, Pia Sachs 4, Jenny Lang, Julia Stapf, Elke Leffers je 2, Jenny Kern, Julia Kern, Miriam Hussein.